Jeden Montag stelle ich dir auf Auszeit Leben einen Quicktipp zum Thema Meditation vor.
Um die vielen Vorteile der Meditation zu erfahren, ist es wichtig, sie regelmäßig zu praktizieren.
Mit meinem wöchentlichen Quick Tipp unterstütze ich dich, diese Praxis in dein Leben zu integrieren.
Meditation ist leicht zu erlernen, doch sie in deinen Alltag zu integrieren, kann schwierig sein.
Letzte Woche klärte ich ein Missverständnis zum Thema Sitzposition auf.
Heute spreche ich über die Dauer deiner Meditation.
Lies weiter.

Quick Tipp zur Meditation
In der Kürze liegt die Würze
Eine der häufigsten Fragen von Menschen, die mit der Meditation beginnen wollen, ist: “Wie lange soll ich meditieren?”
Sehr oft herrscht die Meinung vor, dass man beim Meditieren stundenlang im Schneidersitz sitzen muss, um Erleuchtung zu erfahren.
Na ja, dem Thema Erleuchtung widme ich in einem anderen Beitrag, aber ganz sicher kann ich dir jetzt schon sagen, dass es du keine Stunden in irgendeiner Position verbringen musst, um die Vorteile der Meditation zu erleben.
Einem Anfänger rate ich, mit kurzen aber regelmäßigen Sitzungen zu beginnen.
2 Minuten täglich, sind ein hervorragender Einstieg und für deine Zwecke völlig ausreichend.
Am Anfang geht es darum, eine Gewohnheit zu formen, Achtsamkeit zu üben und unseren Geist zu trainieren, Stille zu akzeptieren.
Es ist NICHT nötig, stundenlang in irgendeiner Meditationshaltung zu verbringen!
Wenn du dich an deine täglichen 2 Minuten gewöhnt hast und dich gut dabei fühlst, kannst du schrittweise deine Zeit beim Meditieren erhöhen.
Aber auch hier gilt, kleine Schritte!
Erhöhe zum Beispiel deine Meditationszeit wöchentlich um eine Minute.
Dies garantiert, dass du nicht übernimmst und die Lust am Meditieren verlierst und es stellt auch sicher, dass du deine neue Gewohnheit problemlos in deinen Alltag integrieren kannst.
Wenn du also nach ein paar Wochen schon 10 Minuten am Stück meditierst, hast du Großartiges erreicht und eine feste Gewohnheit gebildet.
Danach empfehle ich dir, eine zweite, ebenfalls kurze Meditation in deinen Tagesablauf einzubauen, zum Beispiel am Abend.
Es ist wiederum leichter, eine kurze, zweite Meditation zu implementieren, als deine Zeit stetig zu verlängern.
Viel Spaß und viel Erfolg!

Bitte lass mich wissen, wie dir diese Quicktipps zum Meditieren gefallen.
Ich würde mich auch super freuen, deine Tipps zum Meditieren kennenzulernen. Schreibe einen Kommentar für mich und meine Leser oder schicke mir eine E-Mail.
Lebe achtsam, sei einzigartig
Dein Carsten
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.