Meditieren hilft Stress abzubauen und in jeder Situation präsenter zu sein.
Um die vielen Vorteile der Meditation zu erfahren, ist es jedoch wichtig, sie regelmäßig zu praktizieren.
Mit meinem wöchentlichen Quick Tipp zur Meditation unterstütze ich dich, diese Praxis auch in dein Leben zu integrieren.
Meditation ist leicht zu erlernen, doch sie in deinen Alltag zu integrieren, kann schwierig sein.
Letzte Woche empfahl ich dir, deine Meditation regelmäßig am selben Ort und zur gleichen Zeit zu üben.
Diese Woche kläre ich ein Missverständnis zum Thema Sitzposition auf.
Lies weiter.

Quick Tipp zur Meditation
Sitze gemütlich
Zu oft erlebe ich Menschen, die sich krampfhaft in eine Lotusposition zwängen, um zu meditieren.
Falls du auch zu den Menschen gehörst, die glauben, schmerzhaft die Beine verbiegen zu müssen, um “richtig” zu meditieren, dann habe ich gute Neuigkeiten für dich.
Entkrampfe deine Beine und sitze gemütlich!
Es ist NICHT nötig, die Beine zu überkreuzen, um zu meditieren.
Im Gegenteil, ich bin fest davon überzeugt, dass eine gemütliche Sitzhaltung deine Meditation verbessern wird.
Carsten
Persönlich sitze ich meistens im halben Lotus auf meinem Meditationskissen oder im Seiza-Sitz auf der Ombow Meditationsbank.
Diese Positionen sind allerdings gemütlich für mich und ich habe nicht vor, diese durch ungemütliche Positionen einzutauschen.
Und genauso solltest du es auch machen.
Egal ob du auf einem Kissen, einer Meditationsbank, einem Stuhl oder auf der Couch sitzt, suche dir eine gemütliche Position aus.
Es ist auch möglich im Liegen zu meditieren, allerdings besteht dort die Gefahr, dass du während der Meditation einschläfst.
Falls dir das öfters passiert, solltest du doch in eine sitzende Position wechseln oder es mit einer Gehmeditation probieren, denn du willst ja meditieren und nicht schlafen.
Eine “Bedingung” gibt es jedoch beim Sitzen, du solltest wenn möglich gerade und mit “offener” Brust sitzen.
Deine Atmung sollte frei fließen können, denn der Atem ist dein wichtigstes “Hilfsmittel” beim Meditieren.

Das war er auch schon, mein dritter Quick Tipp zum Meditieren.
Bitte lass mich wissen, wie dir diese Quicktipps zum Meditieren gefallen.
Ich würde mich auch super freuen, deine Tipps zum Meditieren kennenzulernen. Schreibe einen Kommentar für mich und meine Leser oder schicke mir eine E-Mail.
Lebe achtsam, sei einzigartig
Dein Carsten
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.