Traumreisen wie die “Fantasiereise: Das große weiße Haus” helfen älteren Kindern und Jugendlichen, neue Blickwinkel zu erkennen und mit alltäglichen Problemen umzugehen. Diese Fantasiereise stammt aus dem englischen Buch “Guided Imagery For Healing Children and Teens” von Ellen Curran.
Die Vorteile von Fantasie- beziehungsweise Traumreisen habe ich detailliert in meinen Artikeln:
Fantasiereisen – Gesund durch Imagination
35 Vorteile von Fantasiereisen für Kinder
beschrieben. Dort findest du alles zum Thema Fantasiereisen.
Bitte dein Kind sich gemütlich hinzulegen und die Augen zu schließen. Am besten forderst du es auf, ein paar tiefe Atemzüge zu machen, um sich zu entspannen.
Lies nun die Traumreise deinem Kind vor. Langsam und in einem sanften Ton. Mache ausreichend Pausen, damit dein Kind Zeit hat, sich innere Bilder zum Text vorzustellen. Am Ende bitte es erneut, ein paar tiefe Atemzüge zu machen, bevor es die Augen wieder öffnet.
Viel Spaß jetzt bei eurer Reise.
Fantasiereise “Das große weiße Haus”
“Stelle dir vor, du gehst an einem langen weißen Strand entlang. Du hörst die Möwen hoch in der Luft kreischen und das sanfte Rauschen der Wellen am Strand.
Deine Füße sinken in den warmen, weißen Sand. Du fühlst dich ruhig und sicher.
Du gehst allein den Strand entlang und spürst, wie die sanfte Meeresbrise deine nackte Haut streichelt. Die Sonne scheint auf dich herab und wärmt deinen ganzen Körper.
Du bist an einem ruhigen und gemütlichen Ort. Es fühlt sich an, als wäre es dein eigener Strand, nur deiner.
Du bleibst stehen und blickst hinaus auf den riesigen, schier endlosen Ozean. Die Oberfläche schimmert grün und violett und darunter breitet sich das tiefe Blau des Meeres aus. Die Farben scheinen sich mit jeder Welle zu vermischen und erzeugen einen sprudelnden weißen Kamm am Ender der Welle.
Das Rauschen jeder Welle klingt wie das Flüstern der Erde, “Ohhhhzean”. “Ohhhhzean”. Immer und immer wieder bei jeder Welle.
Du spürst die Kraft des Ozeans und der Erde.
Ein kurzes Stück vor dir bemerkst du auf einmal ein großes, weißes Haus. Es scheint dich einzuladen. Es sieht aus wie ein Tempel oder eine kleine Burg.
Entspannt und interessiert gehst du darauf zu. Du folgst einem kurzen Pfad zum Haus und siehst, dass die mächtige Tür offensteht. Du fühlst, dass es völlig in Ordnung ist, hineinzugehen. Es fühlt sicher und ruhig an.
Du trittst aus der Sonne in die Kühle dieses schönen Hauses. Du befindest dich jetzt in einem riesigen Flur mit Pflanzen und Gemälden. Eine prächtige Marmortreppe steigt vor dir auf.
Du hast das Verlangen, diese Treppe hinaufzugehen, doch dabei wird dir ein sehr schwerer Rucksack bewusst, den du die ganze Zeit getragen hast.
Der Rucksack ist voll mit deinen Sorgen, Problemen, Bedenken und negativen Gefühlen. Du trägst sie schon lange sehr lange mit dir herum und merkst, dass dieser Rucksack dich belastet.
Deine Schultern schmerzen und dein Rücken fühlt sich von all diesen Gefühlen verspannt und steif an.
Lege jetzt langsam deinen Rucksack ab und mit ihm all deine Sorgen und Probleme. Gut so. Du fühlst dich befreit, endlich frei!
Jetzt kannst du die Treppe problemlos hinaufsteigen. Mit jedem Schritt, den du machst, wirst du leichter, glücklicher und ruhiger. Gehe weiter!
Jeder Schritt bringt dich deinem Glück und deiner Freude näher. Du nimmst Trost und die Freude in dir wahr, und nichts steht mehr zwischen dir und deinem Glück. Du fühlst dich geborgen und umgeben von Wohlbefinden.
Jetzt oben auf der Treppe bist du stark und sicher. Gegenüber der Treppe ist ein großes offenes Fenster, und davor steht ein großer, weißer, bequemer Stuhl. Du setzt dich und schaust zum Fenster und beobachtest noch einmal den herrlichen Ozean.
Diese Zeit gehört nur dir. Dir allein.
Du schaust hinaus von deinem Stuhl am Fenster. Atme die sanfte Meeresluft ein und spüre, dass du zu Hause bist.“

Fazit
Ich hoffe, ihr hattet eine angenehme Reise zusammen. Fantasiereisen sind eine herrliche Erfahrung sowohl für dich als auch für dein Kind. Wenn es deinem Kind am Anfang schwerfällt, sich auf die Geschichten zu konzentrieren, ist das ganz normal. Besprecht eure Erfahrung und macht es zu einem regelmäßigen Erlebnis. Mit der Zeit wird dein Kind immer tiefer und fantasievoller in die Geschichten eintauchen.
Teile doch eure Erfahrungen mit mir und meinen Lesern, nutze dazu das Kommentarfeld am Ende des Beitrags.
Lebe achtsam, sei einzigartig
Dein Carsten
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.