Diese Woche gibt es wieder eine neue Meditations-Challenge für dich, dieses Mal üben wir die Metta-Meditation.
In Woche 3 hast du dich mit dem Mantra OM beschäftigt, um sowohl Körper als auch Geist zu beruhigen und gleichzeitig mit Energie zu laden.
Diese Energie wirst du diese Woche nutzen, um Empathie, Selbstliebe und Güte zu stärken.
In den kommenden 7 Tage möchte ich, dass du die Metta-Meditation täglich für etwa 2 Minuten in deinen Tagesablauf integrierst.
Warum Metta-Meditation?
Wenn du dir freundliche Worte wie „Möge ich gesund sein“, „Möge ich glücklich sein“, „Möge es mir gut gehen“ usw. wiederholst, entsteht augenblicklich ein tiefes Selbstwertgefühl und du wirst selbstständiger, als je zuvor.
Die Übung hat einen lang anhaltenden Einfluss auf deinen Geist und deinen Körper und löst einen “Welleneffekt” positiver Einstellungen aus, der dich stärker werden lässt.
Studien belegen, dass während der “liebevollen Achtsamkeitsmeditation” Gehirnstellen, die Wahrnehmung und Emotionen verbinden, schneller aktiviert werden, als in anderen Formen meditativer Praktiken.
Beide Bereiche schaffen die Fähigkeit, Gefühle auf eine wünschenswerte Weise zu fühlen und auszulassen, was erklärt, warum Metta-Meditation wahres Glück und wahre Selbstzufriedenheit bedeutet.
Lust es auszuprobieren?
Dann mach mit beim 7 Tage Meditations-Challenge Metta-Meditation und praktiziere die Übung für ein paar Minuten täglich.
Wie?
Nichts leichter als das:

Meditations-Challenge – Metta-Meditation
Stärke deine Selbstachtung, Liebe und dein Mitgefühl
- Wähle eine bequeme Position, in der du mit geradem Rücken und geschlossenen Augen sitzen kannst.
- Wiederhole die Worte schweigend und in vollem Bewusstsein: „Möge ich friedlich sein.“ „Möge ich glücklich sein.“ „Möge ich in Sicherheit sein.“
- Halte eine Weile inne, um zu überlegen, was die Worte wirklich bedeuten, und um zu beurteilen, wie sie dich innerlich fühlen lassen.
- Nimm dir dafür Zeit und denken daran, dass hier nichts richtig oder falsch ist.
- Wenn du alle Sätze wiederholt hast, beende deine Übung mit den Worten “Möge ich und alle anderen friedlich sein”, “Möge ich und alle anderen glücklich sein”, “Möge ich und alle anderen in Sicherheit sein”.
Mehr zum Thema Metta-Meditation findest du in meinem Beitrag
Höhenflug für die Liebe – Die Mette Meditation
Viel Spaß dabei!

Abschließende Worte
Jeden Freitag poste ich ein Meditations-Challenge, das ich mit dir und meinen Lesern gemeinsam angehen werde.
Es würde mich riesig freuen, von deinen Erfahrungen während des Challenge zu erfahren.
Mach Bilder, stell Fragen oder motiviere deine Mitstreiter. Einfach unten einen Kommentar abschicken.
HINWEIS: Denke daran, hier geht es nicht darum, besser als andere zu sein, sondern gemeinsam ein persönliches Ziel zu erreichen und gesunde Gewohnheiten zu kultivieren.
Mich interessiert natürlich sehr, wie du über diese Art von Meditations-Challenge denkst. Schreibe mir dazu eine E-Mail oder einen Kommentar.
Berichte, wie du die 7 Tage Metta-Meditation erlebt hast, welche Erfahrungen du hattest und ob du die Übung weiterhin in dein Leben integrieren wirst.
Gibt es eine Challenge, die du gerne vorschlagen möchtest?
Lass es mich wissen.
Viel Spaß beim Challenge und eine erfolgreiche Woche mit der Metta-Übung.
Lebe achtsam, sei einzigartig
Dein Carsten
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.