Hilfsmittel zum Meditieren machen meine Übungen angenehmer, abwechslungsreicher, effektiver und intensiver und helfen mir so die täglichen Fortschritte zu verbessern.
Viele meiner Leser und Anfänger der Meditation stellen die Frage, welche Hilfsmittel zum Meditieren benötigt werden.
Nun ja, da gibt es zwei verschiedene Antworten:
- Man benötigt überhaupt keine Hilfsmittel zum Meditieren und auch sonst keinerlei Zubehör. Man kann sich jederzeit und überall hinsetzen (oder auch gehen, stehen, liegen) und meditieren.
- Eine Auswahl spezieller Hilfsmittel kann beim Meditieren äußerst hilfreich sein und deine Meditationspraxis unglaublich erleichtern und effektiver machen.
Also was nun?
Das Problem liegt in der Frage, genauer gesagt in dem Wort “benötigt”. Es erinnert mich an die immer wiederkehrende Frage “Wie lange soll man täglich meditieren?”
Man soll überhaupt nicht und man benötigt überhaupt nichts, aber sich die Meditationsübungen gemütlicher und effektiver zu machen, ist durchaus sinnvoll und angebracht.
Aus diesem Grund möchte ich heute meine beliebtesten Hilfsmittel zum Meditieren vorstellen.
Sie machen meine Übungen angenehmer, abwechslungsreicher, effektiver und intensiver und helfen mir so die täglichen Fortschritte zu verbessern.
Bevor ich euch meine Liste vorstelle, möchte ich euch darauf hinweisen, das mehrere Links zu den Produkten sogenannte Affiliate Links sind, soll heißen, falls ihr einem Link folgt und ein Produkt kauft, bekomme ich eine kleine Verkaufsprovision gutgeschrieben, die mir hilft diesen Blog zu unterhalten.
Es entstehen euch aber keinerlei extra Kosten, die Preise bleiben gleich, egal ob ihr meinen Link oder einen direkten Link zur Webseite benutzt.
Falls euch mein Blog gefällt, wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr mich unterstützt und die angegebenen Links benutzt, und bequemer ist es für euch auch.
So genug davon lasst uns zu meinen beliebtesten Hilfsmitteln zum Meditieren kommen.
10 Hilfsmittel zum Meditieren
1. Mein Zafu Meditationskissen
Einer meiner treuesten Begleiter beim Meditieren ist mein Meditationskissen. Es begleitet mich auf fast jeder Reise und hat schon sehr viel von der Welt gesehen.
Welches Meditationskissen das richtige für euch ist, könnt ihr in meinem Beitrag über Meditationskissen erfahren.
Das Kissen gibt mir den richtigen Halt, eine angenehme Sitzposition und verhindert, das meine Beine von lästigen Nadelstichen geplagt werden.
Vor allem bei längeren Sitzungen möchte ich auf mein Zafu nicht verzichten und über die Jahre habe ich auch eine enge Bindung zu dem Kissen aufgebaut.
Ich habe schon so viele tolle Erfahrungen mit dem Kissen gemacht, die halbe Welt bereist und bin an den schönsten Orten darauf gesessen, sodass ich es nicht mehr missen mag.
Meditationskissen kommen in vielen Farben und Formen, es sollte also ein leichtes sein, das passende für euch zu finden. Wenn ihr Fragen dazu habt, liest einfach meinen Ratgeber, der oben verlinkt ist.

Das Kissen, das im Bild zu sehen ist, gibt es günstig auf Amazon, es lässt sich leicht waschen und kann jederzeit wieder befüllt werden.
Neben diesem Kissen, besitze ich auch noch ein Meditationskissen von Hugger Mugger, welches zwar teurer ist, aber extrem komfortable und fantastisch für längere Meditationen.
2. Meine Mala Meditationskette
Wenn ich nur ein Hilfsmittel zum Meditieren wählen müsste, wäre es eine Mala Kette.
Malas sind Gebetsperlen, die zur Meditation verwendet werden.
Idealerweise hat ein Meditationsmala 108 Perlen. Während dem Meditieren, zählst du die Perlen von 1 bis 108, sodass du weißt, wie viele Atemzüge du genommen hast (oder wie oft du ein Mantra rezitiert hast).

Malas gibt es in verschiedenen Größen und es gibt eine große Auswahl an Materialien zur Auswahl.
Ich besitze verschiedene Malas, aus verschiedenen Materialien, von indischem Sandelholz über Obsidian Steine bis hin zu schwarzer Koralle. Und Schwarz sieht immer gut aus.
Was für Malas magst du? (Hinterlasse einen Kommentar).
Warum ist eine Mala Kette so ein wichtiges Meditationswerkzeug?
- Erstens, du trägst es, sodass es dich daran erinnert zu meditieren.
- Es hilft dir, Atemzüge zu zählen, während du meditierst, was eigentlich besser ist, als ein Meditationstimer.
- Sie sehen wunderschön aus.
Wie oben bereits erwähnt, Malas kommen in vielen Variationen, hier könnt ihr euch eine Auswahl auf Amazon anschauen.
3. Meine tibetische Klangschale
Tibetische Klangschalen sind so viel mehr als nur Musikinstrumente. Es ist wissenschaftlich bewiesen worden, daß die Töne der Klangschalen unsere Gehirnströme in ruhigere Zustände bringen.
Sie sind mächtige Meditationswerkzeuge.
Schaue dir kurz meinen Leitfaden zu tibetischen Klangschalen an, den ich geschrieben habe, um die Kraft und Schönheit dieser Instrumente zu erklären.

Ich bin persönlich total verliebt in meine tibetischen Klangschalen. Sie sind ein wahrhaft geschätzter Besitz und verzücken nicht nur mich, sondern meine Kinder und viele “Patienten”, die ich über die Jahre mit ihnen beglückt habe.
Klangschalen kommen in den verschiedensten Größen und Ausführungen, aber ich empfehle jedem, Klangschalen von Peter Hess zu erwerben, da sie von der Klangqualität und ihren Materialien einfach umwerfend sind.
4. Meine Ombow Meditationsbank
Ein ganz neues Hilfsmittel zum Meditieren für mich, da ich erst vor kurzem auf diese Meditationsbank gestoßen bin.
Ich muss zugeben, in den 20 Jahren, in denen ich mich mit Meditation beschäftigt habe, bin ich auf unendlich vielen Plätzen zum Meditieren gesessen.
Von den Lavafeldern in Island zu tropischen Stränden. Ich saß auf Felsen in über 6000 Metern im Himalaja und auf Holzböden in Klostern in Sichuan, doch während all dieser Jahre, saß ich nur ein paar Mal auf einer Meditationsbank und nie fühlte ich mich wohl dabei.
Vor etwas über einem Monat jedoch, bin ich während einer Internet Recherche auf die Ombow Meditationsbank gestoßen und ich war sofort davon begeistert. Die Form und das Aussehen haben mich gleich angesprochen und innerhalb von ein paar Minuten schickte ich eine E-Mail an die Jungs von Ombow, mit dem Vorschlag einen 3 Wochen Test und Erfahrungsbericht zu schreiben.
Ein paar Stunden später bekam ich eine nette E-Mail zurück und eine Woche später stand die Ombow Meditationsbank vor der Tür. Seit knapp 4 Wochen teste ich jetzt die Bank 2-mal täglich zum Meditieren und bin begeistert. Die Meditationsbank gibt mir ungewohnte Stabilität beim Sitzen und ist eine fantastische Ergänzung zu meinen Kissen. Ich habe einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit der Ombow geschrieben, schaut einfach mal rein, um mehr zu erfahren.
Wenn ihr vorab mehr zur Ombow Meditationsbank erfahren wollt, schaut euch die Webseite von Ombow an.

5. Ein gutes Meditationsbuch
Ich lese für mein Leben gerne und da ich mich täglich mit Meditation und Achtsamkeit beschäftige, lese ich viele Bücher zu diesen Themen.
In meinem Meditieren Lernen Buchclub, stelle ich einmal im Moment ausführlich ein Buch vor, das mich inspiriert, unterhaltet oder mich “weitergebracht” hat. Wenn ihr genauso gerne lest wie ich, tretet dem Buchclub bei und lasst uns gemeinsam die Welt der Literatur genießen.
So jetzt aber zurück zu den Meditationsbüchern. Ihr wollt bestimmt eine Empfehlung von mir haben.Also hier sind 2 Bücher, die ich sehr gerne zur Meditation und Achtsamkeit empfehle:
- Im Alltag Ruhe finden von Jon Kabat-Zinn
- Im Alltag Ruhe finden ist der ideale “moderne” Meditationsführer vom “Vater der modernen Achtsamkeit”, Jon Kabat-Zinn. Dieses Buch ist perfekt für jeden, der Büchern mit schwereren buddhistische Themen oder “spirituellen” Perspektiven meiden möchte. Es ist keineswegs oberflächlich, denn Kabat-Zinn ist selbst ein Meditierender, aber für einen Neuankömmling, der sich von schweren Themen ablenken lässt, ist es perfekt geeignet.Wenn du eine einfache Anleitung brauchst, die dir nicht nur beibringt, wie man meditiert, sondern dir klar und einfach erklärt, warum es wichtig ist, bis hin zu seinem fundamentalen Sinn, dann ist dies das perfekte Buch für dich.
- Be In Joy von Dhira Nitai
- Ein kürzlich erschienenes Buch von meinem Freund Dhira Nitai – BE IN JOY, ist eine hervorragendes “Arbeitsbuch”, das dir in 4 Wochen einfache Übungen und Techniken vermittelt, mit denen du mehr Wohlbefinden und Achtsamkeit erreichst. Die Erklärungen sind sehr einfach und begleitet wird das Buch mit vielen Audio-Anleitungen, damit es für jeden zugänglich ist.
Für weitere Buchempfehlungen trete kostenlos dem Meditieren Lernen Buchclub bei.

6. Meditationsmusik
Meditationsmusik ist viel mehr als reine Unterhaltung. Es ist ein Werkzeug für die Meditation. Meditationsmusik ist speziell komponiert, um entspannende Gehirnwellen zu fördern und den Geist zu beruhigen, und kann speziell für Anfänger ein tolles Hilfsmittel sein.
Ihr müsst auch nicht spezielle Meditationsmusik finden, ich persönlich liebe zum Beispiel Musik von Ludovico Einaudi bei manchen Meditationen, da sich mich an unbekannte Orte führt.
7. Geführte Meditationen
Du musst nicht alleine eine Meditationspraxis ausüben. Du kannst geführte Meditationen für besseren Schlaf, weniger Angst, Selbstheilung und Achtsamkeit nutzen.
Heutzutage findet man überall geführte Meditationen auf Youtube und manche davon sind hervorragend.
Tolle geführte Meditationen könnt ihr auch bei Headspace finden, oft sind mehrere Meditationen zu einem Thema zusammengefügt, wie zum Beispiel Veränderung, Liebe usw.
Hier ist eine geführte progressive Entspannung von meinem Freund Dhira Nitai für euch:
8. Mein Meditation Tagebuch
In meinem Meditation Tagebuch halte ich jeden Tag meine verschiedenen Übungen fest und lerne so, welche Übungen mir besonders gut tun. Es hilft mir zu erkennen, welche Techniken für mich besser oder weniger geeignet sind und vor allem ist es ein täglicher Motivationsschub, um auch an stressigen Tagen Ruhe zu finden.
Gerade für Anfänger ist es ein besonders gutes Hilfsmittel zum Meditieren, da man leicht seine Fortschritte erkennt und sich seine Gedanken und Gefühle bei der Meditation klar macht.
Ich kann jedem nur empfehlen, ein Meditation Tagebuch zu führen.
9. Meine Yoga Hose
Gemütliche Kleidung ist ein absolutes Muss bei der Meditation. Jeder der schon einmal in Jeans oder anderen eng anliegenden Hosen meditiert hat, weiß wie wichtig der Komfort einer Yoga Hose ist.
Ich besitze mehrere unterschiedlicher Modelle, aber alle sind leicht und extrem gemütlich. Am liebsten bevorzuge ich helle Farben, da sie mir das Gefühl der Leichtigkeit und Reinheit vermitteln, aber das ist Geschmackssache und bleibt jedem selbst überlassen.
Unterschätzt nicht den Wert einer guten Hose (oder Kleidung ganz allgemein) beim Meditieren, denn sehr schnell kann es sein, dass ihr eine Stunde oder mehr im Sitzen verbringt und dann ist bequeme Kleidung unersetzlich.
10. Meine Räucherstäbchen
Räucherstäbchen sind nicht etwas, das man bei der Meditation braucht, es gibt sogar Leute, die sie störend finden.
Für mich sind sie aber Teil des Meditationsrituals und helfen mir und meinen Geist in den “Rhythmus” zu kommen. Mein Kopf weiß genau, wenn ich das Stäbchen anzünde, ist es Zeit zu Meditieren.

Es ist mittlerweile auch eine schöne Tradition, die ich mit meiner Tochter teile. Jeden Morgen, nach dem Aufstehen, entzünden wir zusammen unsere Räucherstäbchen und dann meditieren wir.
Wenn wir mehr Zeit haben, nutzen wir gerne Duftharze und Weihraucharten um diese über brennender Kohle zu räuchern, allerdings mehr zur Freude als zur Meditation.
An manchen Tagen benutze ich Luftdiffuser mit Öl oder ein Teelicht, aber für mich haben die Räucherstäbchen etwas magisches und mystisches und der Duft hilft mir, noch tiefer in die Meditation zu kommen.
Wichtig ist eine gute Qualität, da billige Stäbchen mit Parfüm getränkt sind und leicht Kopfschmerzen verursachen können. Persönlich benutze ich entweder Stäbchen von Holy Smokes oder spezielle japanische oder chinesische Stäbchen.
Fazit
Dies sind also meine beliebtesten Hilfsmittel zum Meditieren, die meisten davon begleiten mich in der einen oder anderen Form seid vielen, vielen Jahren. Die Klangschale auf dem oberen Bild zum Beispiel ist mit mir seit den späten 90er Jahren, hat schon viele Jahre in China erlebt und schon fast jedes Land in Europe bereist.
Ich würde mich sehr freuen, von euch zu hören, welche Hilfsmittel ihr zum Meditieren verwendet und vielleicht wollt ihr eure eigenen Erfahrungen oder Geschichten dazu mit mir teilen oder als Kommentar hinterlassen.
(Manche der Links zu den Produkten sind sogenannte Affiliate Links, sprich falls ihr den Link benutzt und ein Produkt für euch kauft, bekomme ich einen kleinen Anteil davon gutgeschrieben, was mir hilft diesen Blog aufrechtzuhalten. Der Preis für euch bleibt gleich!)
Vielen Dank für eure Unterstützung und viel Erfolg bei euren Meditationsübungen.
Lebe achtsam, sei einzigartig
Dein Carsten
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.