
Eine der häufigsten Fragen, die ich gestellt bekomme, lautet:
“Wie kann ich mehr Achtsamkeit im Alltag erleben?”
Um diese Frage zu beantworten, stelle ich dir hier 8 supereinfache und praktische Tipps vor, um Achtsamkeit im Alltag zu praktizieren.
Du wirst überrascht sein, wie einfach es sein kann. Hier stelle ich dir keine neuen Meditations– oder Atemtechniken vor, sondern praktische und simple Dinge, die du sofort anwenden kannst.
Was bedeutet es, achtsam zu sein?
Im Wesentlichen bedeutet Achtsamkeit, präsent zu sein und im Moment zu leben. Es ist wichtig, dass du dich an diese einfache Tatsache erinnerst.
Allzu oft verlieren wir die wahre Essenz der Achtsamkeit aus den Augen, indem wir Dinge übermäßig komplizieren oder unsere ganze Konzentration auf den Akt der Meditation richten.
Achtsamkeit ist nicht etwas, dass du auf deinem Meditationskissen lässt, sondern etwas, das du in deinen Alltag integrieren kannst.
Wenn du auf deinem Meditationskissen achtsam sein kannst, warum nicht beim Zähneputzen, bei einem Gespräch mit einem Freund oder während du auf deinen Kaffee wartest?
All diese Momente bieten dir die Gelegenheit, Achtsamkeit anzuwenden und dein Leben im gegenwärtigen Moment präsenter zu leben.
Versprochen, dies wird kein langer Text darüber, wie man achtsam zuhört oder wie viele Vorteile Achtsamkeit bringt, dafür kannst du meine detaillierten Blogbeiträge lesen.
Ich möchte, dass du diese 8 Tipps 1 Woche lang konsequent anwendest.
Fordere dich selbst heraus, sie jeden Tag in dein Leben zu integrieren, und ich verspreche dir, du wirst erstaunt sein, wie sie dich präsenter und aufmerksamer machen und dein Leben verbessern.
Am Ende dieses Beitrags findest du eine Checkliste, um den 7 Tage Challenge schriftlich festzuhalten!
Also lass uns loslegen!
Achtsamkeit im Alltag
1. Steh mit dem “falschen” Fuß auf
Du bist es so gewohnt, täglich mit dem gleichen Bein aus dem Bett zu steigen, dass du es schon gar nicht mehr merkst. Unbewusst gleitest du aus dem Bett, immer mit demselben Bein zuerst.
Der Anfang vom Ende.
Die gleiche Routine im Autopiloten, tagein – tagaus. Ich möchte, dass du das jetzt änderst.
Nimm dir bewusst vor, morgen zuerst mit dem „falschen“ Bein aus dem Bett zu steigen, und zwar 7 Tage lang!
Du wirst erstaunt sein, wie schnell du es wieder vergessen wirst, also sei ab morgen achtsam!
Der nächste Tipp ist sehr ähnlich, hilft dir aber, den Tag achtsam fortzusetzen.

2. Putz deine Zähne mit der linken Hand
Dies gilt nur für Rechtshänder, wenn du deine Zähne immer mit links putzt, benutze ab morgen die rechte Hand für eine Woche.
Auch hier geht es darum, eine Gewohnheit zu brechen und aus dem täglichen Trott herauszukommen. Vermutlich bist du schon während des Zähneputzens bei der Arbeit, bei unbezahlten Rechnungen oder in gestrigen Streitgesprächen.
Hör auf damit, gestern war gestern und die Arbeit kommt noch früh genug! Es ist halb 7, du bist seit 5 Minuten wach, also gönn dir ein bisschen Zeit für dich selbst.
Zähne mit der linken Hand zu putzen, ist eine neue Erfahrung, es fühlt sich ungewohnt an und auf einmal muss du dich auf etwas so Banales wieder konzentrieren.
Auf jeden Fall mehr Spaß, als über unbezahlte Rechnungen nachzudenken.

3. Nimm eine kalte Dusche
Oha, das wird schwer, aber ich fordere dich hiermit heraus! Komm aus deiner Komfortzone, beiß die Zähne zusammen und ab unter die kalte Dusche.
Ich habe diese Methode von meinem guten Freund Joel Runyon von impossiblehq kennengelernt und bin absolut begeistert davon.
Dort sind es allerdings 30 Tage, also los, 7 Tage kalt duschen.
Kalt duschen, hat viele Vorteile, aber für unsere Zwecke, um Achtsamkeit im Alltag zu erleben, eignet es sich ebenfalls hervorragend.
Du wirst deinen Körper und Geist so richtig kennenlernen und in den 5 Minuten unter der Dusche, denkst du bestimmt nicht an die Arbeit oder die Rechnungen auf dem Tisch.
Du wirst so präsent sein, wie selten unter der Dusche zuvor.
Und ehrlich gesagt, wenn du nicht einmal 5 Minuten am Morgen etwas Unangenehmes durchstehen kannst, wie willst du dann den ganzen Tag (oder dein ganzes Leben) angehen?
Achtsamkeit bedeutet dein Leben im Moment zu leben und mit jeder Faser zu spüren, alles anzunehmen.

4. Erlebe deinen Kaffee (oder Tee, Milch, Saft)
To-go Becher sind mit die schlimmste Erfindung unserer Zeit. Ja ich weiß, ich kann deinen Widerspruch schon hören. Spinnt er jetzt total?
To-go Becher sind klasse, nie wieder auf einen Kaffee verzichten und wenn ich ihn im Auto trinke.
Aber sei doch mal ehrlich! Wie verrückt sind wir denn mittlerweile? Vor lauter Eile und Hast, haben wir nicht einmal mehr Zeit, einen Kaffee zu genießen?
Nur schnell ins Auto, zur Arbeit oder zu sonstigen Terminen.
VERRÜCKT!!!
Schluss damit.
Für eine Woche möchte ich, dass du deinen Kaffee (oder sonstiges Morgengetränk) richtig genießt. Nicht nur das Trinken.
Das Zubereiten, den Duft, den Geschmack, die Feinheiten des Aromas.
Einfach alles, und zwar in vollen Zügen. (Das hast du dir nach der kalten Dusche verdient)
Wenn es sein muss, steh 10 Minuten früher auf (oder besser 15, da das Zähneputzen mit der linken Hand länger dauern wird), aber nimm dir die Zeit für dein Morgengetränk und erlebe den vollen Geschmack.

5. Atme tief durch, bevor du das Telefon entgegennimmst
Bevor du das nächste Mal den Hörer abnimmst, lass dir Zeit für 2 oder 3 tiefe Atemzüge.
Keine Angst, dies ist nicht wieder eine besondere Atemtechnik!
Es geht darum, nicht überhastet den Hörer ans Ohr zu halten und in ein Gespräch zu gehen. Atmet tief durch und sei gespannt auf den Anruf.
Hör aufmerksam zu und sei achtsam im Gespräch. Du wirst überrascht sein, wie deine Gespräche anders verlaufen werden und wie du offener sein wirst. Wer weiß, vielleicht hörst du auf einmal Dinge, die du sonst überhört hättest.
Nicht vergessen, mach diese Übung die ganze Woche über, Ziel ist es, Achtsamkeit in deinen Alltag zu bringen.

6. Notiere 3 schöne Erlebnisse deines Tages
Nimm dir 5 Minuten Zeit am Abend, hole dir ein Notizbuch und schreibe 3 Momente deines Tages auf, die besonders schön für dich waren.
Keine Sorge, auch die schlechtesten Tage, haben schöne Momente, du musst sie dir nur in Erinnerung rufen.
Auch kleine Momente zählen, es geht darum, achtsam durch den Tag zu gehen und auch die kleinsten Momente wahrzunehmen und zu genießen.
Mache diese Übung eine Woche lang.

7. Lies vor dem Schlafengehen
Unplug!
Schalte deinen Fernseher, deinen Computer und/oder Handy eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen aus und nimm ein Buch in die Hand.
Egal ob du auf der Couch oder im Bett liest, nimm dir vor, mindestens eine Seite in einem Buch konzentriert zu lesen.
Tauche ein in die Geschichte oder in das Thema, nicht in deine Gedanken. Du wirst besser Schlafen und nebenbei achtsam den Tag beenden.

8. Trink einen grünen Smoothie – jeden Tag
Was haben grüne Smoothies mit Achtsamkeit im Alltag zu tun? Ganz einfach, sie sind supergesund, schmecken für die meisten sehr ungewohnt und sind damit eine neue Erfahrung in jeder Hinsicht.
Du sollst den Smoothie auch frisch zubereiten, also musst du dafür ganz bewusst einkaufen gehen, ihn bewusst zubereiten und lernen, wie du einen gut schmeckenden Smoothie hinbekommst.
Es wird eine neue Erfahrung für dich sein, vom Einkauf bis zum Geschmack und dir helfen, achtsam zu sein.
Ich empfehle dir, deinen Körper zu beobachten, denn grüne Smoothies haben einen großartigen Effekt und werden mit deinem Körper wundervolle Dinge anstellen.
Für Inspirationen empfehle ich Simple Green Smoothies, dort gibt es sogar einen 7 Tage Challenge für euch.
Drink up!

Fazit Achtsamkeit im Alltag
Dies sind meine 8 einfachen Tipps, um Achtsamkeit im Alltag zu erreichen.
Ich weiß, es ist einfach aber nicht leicht.
Manches erfordert, achtsam zu bleiben, und manches wird Überwindung kosten, aber ich verspreche dir ein hervorragendes Ergebnis. Du wirst fitter, gesünder, achtsamer und glücklicher sein. Du wirst besser bei der Arbeit sein und präsenter bei deinen Lieben zu Hause.
Ich lade dich in eine private Facebook Gruppe ein, um deine Erfahrungen mit anderen und mir zu teilen, und ich werde dich bei jedem Schritt begleiten.
Wenn du Fragen hast, schreibe auf der Facebook Gruppe oder schicke mir eine Nachricht hier.
Gibt es Achtsamkeitsübungen, die du in deinem Leben praktizierst?
Ich würde gerne mehr dazu hören, also schreibe deine Erfahrungen als Kommentar unter diesem Beitrag.
Wie versprochen, kannst du dir hier die 7 Tage Challenge Checkliste herunterladen:
Checkliste 7 Tage Achtsamkeits Challenge
Viel Erfolg und Spaß beim Challenge.
Lebe achtsam, sei einzigartig
Dein Carsten
Ähnliche Artikel:
Achtsamkeit – Alles was du schon immer über Achtsamkeit wissen wolltest!
Achtsam Zuhören: Die Fähigkeit der bewussten Kommunikation
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.