Zum Start in die neue Woche gibt es wieder einen Tipp zum Thema Meditation auf Auszeit Leben.
Mein Ziel ist es, dir mit diesen kurzen, prägnanten Tipps deine Meditationspraxis zu erleichtern und in deinen Alltag zu integrieren.
Zu oft treffe ich Menschen, die sich begeistert in die Meditation “stürzen”, jedoch nach ein paar Wochen wieder aufgeben.
Um dies zu verhindern, schreibe ich wöchentlich meine Quicktipps, denn schon kleine Veränderungen können den Unterschied machen.
Letzte Woche riet ich dir, geduldig mit dir selbst und deiner Meditation zu sein.
Heute geht es um das Thema Abwechslung bei deinen Meditationen.
Lust, etwas Neues zu probieren?
Dann lies weiter.

Quick Tipp zur Meditation
Sei neugierig und probiere etwas Neues
Regelmäßigkeit, die sowohl den Ort und den Zeitpunkt deiner Meditation umfasst, ist äußerst hilfreich.
Doch während diese Routine hilfreich ist, um deine Meditation zu festigen, so kann sie auch zu Langeweile führen.
Doch soweit muss es nicht kommen!
Es gibt unzählige Arten der Meditation und alle sind es wert, ausprobiert zu werden.
Ich meine nicht, dass du jetzt täglich eine neue Form der Meditation ausprobieren sollst, doch warum nicht hin und wieder etwas Neues ausprobieren?
Es hat Jahre gedauert, bis ich zum Beispiel meine Morgen-Meditation “perfektioniert” habe.
Ich habe die verschiedensten Methoden ausprobiert, um die für mich passenden Arten der Meditation zu finden, und probiere auch heute noch regelmäßig neue Formen aus.
Diese Neugierde möchte ich in dir erzeugen.
Sei unternehmungslustig, informiere dich über verschiedene Praktiken der Meditation und probiere sie aus.
ACHTUNG: Eine neue Technik benötigt etwas Zeit, also gib dir selbst Zeit und praktiziere neue Meditationen mindestens eine Woche täglich!
Erst dann kannst du abschätzen, wie sich die Meditation auf dich auswirkt und ob es sich für dich lohnt, weiterhin diese Praxis zu kultivieren.
Je mehr du mit der Zeit über die verschiedenen Arten der Meditation lernst, desto erfolgreicher wird deine Meditationspraxis und desto vielfältiger die Vorteile, die du erlebst.
Falls du nicht sicher bist, wo du anfangen sollst, kannst du meine Artikel zu den Themen Mantra-Meditation, Zen-Meditation, Metta-Meditation, Fantasiereisen, Achtsamkeit oder Meditationen mit Kindern lesen.
Eine andere Idee ist, du beginnst gleich jetzt mit dieser 2-minütigen Klangschalenmeditation!
Sie ist sehr einfach und in 2 Minuten beendet.
Viel Spaß dabei.
Das war er auch schon mit dem Tipp der Woche zur Meditation.
Bitte lass mich wissen, wie dir diese Quicktipps gefallen.
Ich würde mich auch sehr freuen, deine Tipps zum Meditieren kennenzulernen.
Schreibe einen Kommentar oder schicke eine E-Mail.
Lebe achtsam, sei einzigartig
Dein Carsten
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.