Eine Akupressurmatte hat nicht direkt etwas mit Meditation zu tun, da ich aber immer auf der Suche nach geeigneten Methoden zur Entspannung und Linderung von Schmerzen bin, möchte ich dir heute eine tolle Errungenschaft vorstellen.
In den 90er Jahren machte ich die Bekanntschaft einer außergewöhnlichen Frau. Frau Li, eine damals etwa 70-jährige Chinesin, die trotz ihres Alters einer der energiegeladensten Menschen war, die mir je begegnet sind.
Durch Zufall (oder Schicksal?) trug ich mich in einen Akupressur-Massage-Kurs (Tui Na Massage) an der VHS Mannheim ein und Frau Li war die Dozentin.
Vom ersten Moment an verspürte ich eine Verbindung mit dieser tollen Frau und sie wurde später meine erste Taiji Lehrerin, aber das ist etwas für eine andere Geschichte.
Jedenfalls war Frau Li eine angesehene Lehrerin verschiedenster chinesischer Heilmethoden und wie sich hinterher herausstellte auch sehr bekannt in Ihrer Heimatregion.
In diesem Kurs brachte sie uns die Grundlagen der Akupressur Massage bei. Wir lernte viel über Meridiane, die Lebensenergie (Qi) und wie wir unser Wohlbefinden mit dieser Methode drastisch steigern können.
Ich hatte das Glück, das Frau Li schon fast mütterliche Gefühle mir gegenüber entwickelte und sich meiner speziell annahm. Sie weihte mich in der Folgezeit in die Geheimnisse der Akupressur und des Taiji ein.
Als ich knapp 1 1/2 Jahre später nach China auszog, vermittelte sie mir meine nächsten Lehrer, etwas, wofür ich ihr ewig dankbar sein werde.

Mittlerweile lebe ich mit meiner Familie wieder in Deutschland und vor etwa 2 Jahren plagten mich verstärkt Rückenschmerzen, die ich trotz verschiedenster Übungen nicht in den Griff bekam.
Also rief ich kurzerhand einen Freund in China an und wies ihn an, mir doch bitte eine Akupressurmatte zu schicken. Kurze Zeit später traf sie ein und es hieß “rauf auf’s Nagelbrett”.
Und tatsächlich, schon nach der ersten Anwendung der Akupressurmatte verspürte ich eine deutliche Erleichterung im Rücken und nach 3 Tagen war ich schmerzfrei.
Ich möchte jetzt nicht sagen, dass eine Akupressurmatte sämtliche Rückenschmerzen im Nu heilt. Es ist immer ratsam, zuerst mit einem Arzt oder Physiotherapeuten zu sprechen, um eventuelle größeren Schäden auszuschließen.
Durch meine Erfahrungen mit Tui Na Massage und den Erkenntnissen aus Qi Gong und Taiji, weiß ich sehr wohl, wie effektiv und erfolgreich die Arbeit mit Energie und Energiepunkten sein kann.
In diesem Beitrag erkläre ich dir, was Akupressur ist, wie sie angewandt wird und wie sie auf deinen Körper wirkt.
Im zweiten Teil stelle ich dir die Akupressurmatte vor, erläutere deren Wirkungsweise, wie du sie am besten verwendest und welche Übungen sich dafür eignen.
Im abschließenden Abschnitt informiere ich dich über verschiedene Modelle von Akupressurmatten und gebe dir ein paar Tipps, zum Kauf von diesen “Wundermatten”.
Was ist Akupressur?
Akupressur wird seit Tausenden von Jahren in China angewendet und verwendet dieselben Prinzipien wie Akupunktur, um Entspannung und Wohlbefinden zu fördern und Krankheiten zu behandeln.
Sie ist ein wichtiger Aspekt der asiatischen, insbesondere chinesischen, Medizin.
Sie verwendet präzise Fingerpositionierung und Druck auf gewisse Punkte entlang des Körpers.
Diese Punkte folgen bestimmten Kanälen, den sogenannten Meridianen – den Energiebahnen, die auch in der Akupunktur genutzt werden.
Gemäß der asiatischen medizinischen Philosophie kann die Aktivierung dieser Punkte mit Druck (oder Nadeln) die Durchblutung verbessern und Verspannungen lösen.
Ebenso kann sie die Lebensenergie, die in China als “Qi” bekannt ist, freischalten oder fließen lassen.
Diese Freisetzung lässt die Energie freier durch die Meridiane strömen, fördert die Entspannung, Heilung und die Wiederherstellung der richtigen Funktion.
Obwohl viele westliche Mediziner und Wissenschaftler die Existenz der Meridiane und entsprechender Akupressurpunkte infrage stellen oder glatt ablehnen, sind die Erfolge von Akupunktur und eben Akupressur bei vielen Krankheitssymptomen unbestritten.
Interessant ist sie vor allem, da sie zu den risikoärmsten therapeutischen Maßnahmen zählt, die auch häufig imstande ist, den Einsatz oft toxischer Medikamente zumindest teilweise zu ersetzen.

Ebenso erwähnenswert ist die Tatsache, dass die Akupressur mit jeglichen anderen Therapien einsetzbar ist.
Mittlerweile wurde in Studien nachgewiesen, dass Akupunktur Einfluss auf Neurotransmitter hat (Serotonin, Noradrenalin). (Riederer: “Serotonin, noradrenaline, dopamine metabolites in transcendental meditation-technique”)
“Die Forscher stellen fest, dass Akupunktur die Neurotransmitter im Gehirn stimuliert und dadurch den Serotonin- und Noradrenalin-Spiegel erhöht. Sie fügen hinzu, dass Akupunktur die „Aktivität serotonerger Neuronen im Belohnungssystemweg des Gehirns ansteigen lässt“.
HealthCMI
Wenn ihr tiefer in diese Materie einsteigen wollt und wissenschaftliche Arbeiten lesen möchtet, empfehle ich euch “Meridiane, ihre Punkte und Indikationen” von Frank R. Bahr, Hans Zeitler.
Bei der Akupressur können Therapeuten in der Praxis verschiedene Rhythmen, Belastungen und Techniken anwenden.
Die Shiatsu-Massage ist z. B. eine Art Akupressur-Therapie.
Durch die Anwendung von Druck auf bestimmte Körperpunkte manipulieren die Praktizierenden den Fluss der Chi (Qi) Energie im Patienten.
Akupressurpunkte – oder Akupunkturpunkte – sind Stellen am Körper, an denen Chi verstopft oder vollständig blockiert werden kann.
Die Akupressurmassage ist eine natürliche ganzheitliche Technik, um Blockaden anzugehen, die zusätzliche Gesundheitsprobleme verursachen können.
Unterschiedliche Akupressurpunkte
Wenn ein Therapeut die Akupressurmassage-Technik verwendet, zielt er auf lokale Schmerzpunkte oder Triggerpunkte.
Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Arten von Punkten?
Lokale Schmerzpunkte sind die tatsächlichen Stellen am Körper, an denen der Patient Schmerzen oder Beschwerden hat.
Triggerpunkte sind diejenigen, die mit den Punkten des Körpers verbunden sind, die Leiden oder Unbehagen erfahren.
Diese verschiedenen Punkte eröffnen dem Therapeuten unterschiedliche Möglichkeiten der Herangehensweise und sind ein großer Vorteil dieser Methode.
Die Punkte, die bei der Akupressurmassage verwendet werden, gibt es in einem Netzwerk oder auf Meridianen, bei denen es sich im Wesentlichen um die Leitbahnen handelt, auf denen das Chi durch den Körper fließt.
Manchmal ist an diesen Stellen Druck erforderlich, um Blockaden zu beseitigen und einen gesunden, ausgeglichenen und harmonischen Energiefluss durch die Meridiane zu gewährleisten.
Häufig genutzte Akupressurpunkte
Die Punkte und Meridiane bilden ein flächendeckendes Netzwerk.
Therapeuten nutzen ihr Wissen über dieses Netzwerk, um spezifische Ungleichgewichte und Erkrankungen bei Patienten zu behandeln.
Ein Punkt, beispielsweise der Gallenblasenkanal (GB20, Fengchi), befindet sich an der Schädelbasis, wo sich der Hals mit dem Rücken verbindet.
Die Ausübung von Druck kann bei einer Reihe von Beschwerden helfen, von der Erkältung bis zu Bluthochdruck.
Der Nierenkanal (KI3, Taixi) sitzt direkt hinter dem Innenknöchel. Es wird zur Behandlung von Problemen eingesetzt, die von Asthma bis zu Kreuzschmerzen reichen.
Ein weiterer sehr häufig genutzter Punkt ist der Dickdarmkanal (LI4, Hegu).
Dieser Punkt befindet sich auf der Rückseite der Hand zwischen Daumen und erstem Finger. Diese Stelle wird hauptsächlich zur Schmerzlinderung und zur Behandlung von Entzündungs– und Fieberkrankheiten eingesetzt.
Weitere häufig verwendete Punkte sind:
- Lungenkanal: LU7, Lieque – Kopfschmerzen, Nackensteifigkeit, Husten, Asthma, Halsschmerzen, Gesichtslähmung und Erkrankungen des Handgelenks
- Magenkanal: ST36, Zusanli – Anämie, Immunschwäche, Müdigkeit und zahlreiche weitere Krankheiten
- Milzkanal: SP6, Sanyinjiao – Verdauungssystem, hormonelle Störungen (wie unregelmäßige Menstruation) und Immunerkrankungen
- Leberkanal: LV3, Taichong – Ausgleich der emotionalen Energie, zur Regulierung der Menstruation, zur Schmerzlinderung in der Brust, zur Behandlung von Augenerkrankungen, zur Linderung von Kopfschmerzen und zur Senkung des Bluthochdrucks
- Herzbeutelkanal: PC6, Neiguan – Herzerkrankungen wie Herzklopfen und Angina Pectoris. Es ist auch nützlich bei Übelkeit, Erbrechen und Krämpfen
- Harnblasenkanal: BL40, Weizhong – Rückenschmerzen, Beeinträchtigungen der Hüfte, Muskelatrophie, Beinschmerzen, Bauchschmerzen, Übelkeit und viele andere Beschwerden
- Triple Burner Channel: TB5, Waiguan – Störungen auf dem Meridian, d. h. der Finger, der Hand, der Arme, des Nackens, der Ohren, der Wange und des Kopfes
- Dünndarmkanal: SI3, Houxi – psychische Störungen, Steifheit und Schmerzen im Nacken, Krampfanfälle, nächtliche Schweißausbrüche und Fieber
Es gibt 14 Hauptkanäle. Akupressur-Massage kann zusammen mit anderen Arten der Massagetherapie oder als Ergänzung zu einer weiteren ganzheitlichen Behandlung, wie z. B. Chiropraktik, angewendet werden.
Vorteile und Nutzen der Akupressur
Neben der Fähigkeit, verschiedene Beschwerden zu behandeln, erleben Patienten zusätzliche Vorteile der Akupressurmassage.
Es ist eine zutiefst entspannende Erfahrung und kann – wie andere Massagearten auch – helfen bei:
- Stress, Anspannung und Angst abbauen
- Schlaf verbessern
- Entspannung für Muskeln und Gelenke
- Beruhigung von Schmerzen und Beschwerden einer Sport- oder anderen Verletzung
- Reduzierung von Verdauungsproblemen
- Kopfschmerzen
- Linderung chronischer Schmerzen
Die Therapie stimuliert das Kreislauf-, Lymph- und Hormonsystem des Körpers.
Es unterstützt auch die Funktion des Immunsystems und die natürliche Fähigkeit des Körpers, sich selbst zu heilen.
Forschungen über die Auswirkungen von Akupressur für bestimmte dermatologische Beschwerden wurden mehrfach veröffentlicht.
In der Ausgabe 2015 der Fachzeitschrift Evidence-Based Complementary & Alternative Medicine wurde gezeigt, dass die Ohr-Akupressur den Juckreiz bei der Dialyse reduziert.
Diese Studie umfasste insgesamt 62 erwachsene Patienten, die 6 Wochen lang dreimal wöchentlich Akupressur an sechs Ohrakupunkturpunkten erhielten.
Eine Pilotstudie mit 12 Erwachsenen, die in der 2012er Ausgabe der Zeitschrift Acupuncture in Medicine von der British Medical Acupuncture Society veröffentlicht wurde, berichtete über einen Rückgang der Flechtenbildung und des Juckreizes im Zusammenhang mit atopischer Dermatitis unter Verwendung einer selbst verabreichten Akupressur an einem Akupunkturpunkt (LI-11) 3 Minuten dreimal wöchentlich 4 Wochen lang.
Während viele ausgebildete Fachleute Akupunktur anwenden können, ist Akupressur ideal für die Selbstversorgung und Pflege zu Hause.
Egal, ob du Kopfschmerzen reduzieren möchtest oder Schlafprobleme hast, Akupressur ist ein wirksames Werkzeug.
Viele Menschen haben Akupressur zur Behandlung von Impotenz, Unfruchtbarkeit, Fruchtbarkeit und sexueller Ausdauer angewendet.
Durch das Erlernen dieser besonderen Punkte an den Körpern des anderen, können Liebhaber Akupressur zu einem Teil ihrer intimen Erfahrung machen.
Zusätzlich zur Förderung der sexuellen Gesundheit kann Akupressur auch die sexuelle Kommunikation vertiefen, eine tiefere intime Verbindung fördern und das spirituelle Bewusstsein erhöhen.
Es gibt starke Belege dafür, dass Akupressur Blutstammzellfaktoren erhöht.
Im Jahr 2017 wurde eine Studie mit 28 zufällig ausgewählten Frauen durchgeführt, die sich einer Chemotherapie für gynäkologischen Krebs unterzogen hatten.
Die Studie ergab, dass von den 28 Patienten 26 nach 7-wöchiger täglicher Akupressurbehandlung einen Anstieg der Blutzellenzahl zeigten.
Da die Akupressur nicht invasiv ist, kann sie eine ideale Ergänzung für Krebspatienten sein, die sich einer Chemotherapie unterziehen.
Eine Studie vom Februar 2018 zielte darauf ab, die Wirkung der Akupressur auf die maximale aerobe Kapazität (VO2max) bei gesunden jungen Männern zu untersuchen.
Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass die Fingerspitzen-Akupressur die aerobe Leistung junger gesunder Männer um mehr als 10 % erhöht.
Akupressur verringerte Angstzustände, wodurch die verfügbaren Energiequellen besser genutzt werden konnten.
Akupressur hat eine Reihe von Vorteilen, darunter Flexibilität, geringe Kosten und Selbst-Kontrolle. (Studie)
Was ist eine Akupressurmatte?
Nachdem wir gelernt haben, wie Akupressur im Körper wirkt und welche Vorteile sie uns bringen kann, schauen wir uns jetzt die Akupressurmatte an.
Akupressurmatten, auch als “Akupressur-Stimulationskissen” oder “Nagelbett” bezeichnet, sind (Schaumstoff)matten mit Tausenden von sehr scharfen, kurzen Plastiknadeln.
Das mystische Nagelbett entstand vor über 1.000 Jahren und wurde von Gurus in der Meditations- und Heilungspraxis verwendet.

Die heutige Akupressurmatte ist eine moderne, ergonomisch gestaltete Version dieser alten Technologie, um die gleichen Tiefenheileffekte zu modellieren. Mit Tausenden von ungiftigen “Kunststoffnägeln”, die für die Haut unschädlich sind, aber mit allen heilenden Vorteilen ihres legendären Vorfahren.
Die meisten dieser Matten bestehen aus Baumwolle oder anderen ähnlichen Materialien und sind etwa so groß wie ein kleines Handtuch. Die Matte dehnt sich vom Hals bis zum Becken aus, und eine Seite ist mit kleinen Kunststoffspitzen besetzt.
Oft werden noch spezielle Akupressur-Nackenkissen mit angeboten, um speziell die Hals- und Nackenpartien zu behandeln. Es gibt auch kleinere Matten für den Gebrauch an den Füßen, allerdings habe ich bisher immer meine ganz “gewöhnliche” Akupressurmatte dafür genutzt.
Akupressurmatten bringen die selbstheilenden Vorteile von Behandlungen wie Akupunktur und Massage in deine Wohnung und an deinen Arbeitsplatz, um einen gesunden Lebensstil inmitten deines alltags zu schaffen und aufrechtzuerhalten.
Während Akupunkturbehandlungen auf bestimmte Druckpunkte in deinem Körper abzielen, um Stress und Schmerzen zu lindern, stimuliert das Liegen auf einer Akupressurmatte eine große Oberfläche deines Körpers, (wie zum Beispiel meinen schmerzenden Rücken) wodurch der Schmerz reduziert wird.

Wie wirken Akupressurmatten?
Im Prinzip wirken die Akupressurmatten genauso wie die Akupressurmassage. Ein entscheidender Unterschied ist, dass hier keine speziellen Akupunkturpunkte behandelt werden, sonder wir mit einer größeren Fläche auf dem “Nagelkissen” liegen.
Am Anfang war ich etwas vorsichtig, denn die Spitzen der “Kralle” wirken scharf und alles andere als gemütlich. Die ersten Minuten auf der Akupressurmatte waren auch alles andere als angenehm.
Überall am Rücken schienen die Zacken wie Nadeln in meine Haut einzudringen, aber nach ein paar Minuten hatte sich mein Körper (und Geist) daran gewöhnt. Mit der Akupressurmatte wird die Haut lediglich stimuliert. Da das Gewicht deines Körpers über die Matte verteilt ist, profitierst du von der Akupunktur, ohne dass die Haut durchbohrt wird.
Akupressurmatten können an fast jedem Körperteil und sogar an Händen und Füßen für die Reflexzonenmassage verwendet werden.
Durch die große Anzahl der Zacken auf der Matte wirst du gleichzeitig zwei wohltuende Vorteile für deinen Körper spüren.
- Mit so vielen „Nägeln“ (die meisten Matten haben über 6000 davon) erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass ein Neuling manche der über 100 Akupressurpunkte auf dem Rücken stimuliert. Dies kann einige der gleichen Vorteile bieten wie eine professionelle Akupressur- oder Akupunktur-Sitzung.
- Die Akupressurmatte regt die Erhöhung des Blutflusses an. Der Druck tausender “Nadeln” erhöht den Blutfluss zu den Bereichen, die sie stimulieren. Gib der Sache Zeit. Nach ein paar Minuten wirst du spüren, dass dein Rücken (oder andere Körperteile) wärmer wird, wodurch sich die Muskeln entspannen. Es wird angenommen, dass die erhöhte Durchblutung zusätzlich zur Entspannung, heilend wirkt.
Vorteile der Akupressurmatte
Der größte Vorteil von Akupressurmatten ist, dass jeder sie benutzen kann. Im Gegensatz zur traditionellen Akupressur-Therapie ist kein Training oder Spezialwissen erforderlich, um positive Ergebnisse zu erzielen.
Da Akupressurmatten zu erschwinglichen Preisen erhältlich sind, sind sie eine günstige Möglichkeit, die es dir ermöglicht, täglich behandelt zu werden, ohne einen Fachmann zu bezahlen.
Diese Matten können alleine oder als Ergänzung zu Akupressur- oder Akupunktur-Terminen angewandt werden.
Menschen, die Akupressurmatten verwenden, stellen fest, dass sie eine Menge erstaunlicher gesundheitlicher Vorteile haben. Da die Matte die Muskeln entspannt, hilft sie dem ganzen Körper, sich zu lockern. Durch das Loslassen dieser Verspannung können schmerzende Muskeln reduziert und Muskelverspannungen gelöst werden.

Viele Menschen finden bei Rücken- und Nackenschmerzen Erleichterung bei der Verwendung von Akupressurmatten, sie können jedoch auch bei Schmerzen in anderen Körperteilen helfen.
Wenn man die Matte über einen längeren Zeitraum anwendet, wird sich der gesamte Körper durch die Stimulation entspannen.
Diese Entspannung ist gut für die Linderung von Stress oder Angstzuständen und hilft deinem Körper, die Anspannung des Tages zu lösen, um eine angenehme Nachtruhe zu erreichen.
Mittlerweile habe ich mich so sehr an die Matte gewöhnt, dass ich regelmäßig darauf meditiere.
Der Druck der Nadelpunkte hilft dabei, Endorphine und Oxytocin freizusetzen, wodurch du dich hervorragend fühlen wirst.
Die Verwendung der Matte ist hilfreich, um deine Laune zu verbessern. Wie bei Meditation oder Yoga wirst du die meisten Vorteile sehen, wenn du deine Akupressurmatte regelmäßig verwendest.
Allgemeine Vorteile der Verwendung einer Akupressurmatte
Wie ich bereits oben erwähnt habe, konnte ich in sehr kurzer Zeit meine nervigen Rückenschmerzen loswerden.
Allerdings habe ich festgestellt, dass mit regelmäßiger Anwendung noch weitere Vorteile hinzukamen.

Nachdem ich auch bei einigen Bekannten nach den Wirkungen gefragt habe und Recherchen durchgeführt habe, konnte ich folgende Hauptvorteile herausfinden:
- Lindert Stress und Angst
- Erhöht die Durchblutung
- Verbessert den Sauerstoffgehalt im Blut
- Hilft gegen Schmerzen
- Reduziert Muskelverspannungen
- Stimuliert die Endorphinproduktion, was wiederum die Laune verbessert und Depressionen vorbeugt
- Regt erholsamen Schlaf an und reduziert Schlaflosigkeit
- Belebt den Körper
- Hilft bei der Meditation
Wie verwendest du die Akupressurmatte?
Wenn du zum ersten Mal eine Akupressurmatte benutzt, rate ich dir, ein T-Shirt zu tragen oder ein Tuch über die Matte zu legen, um die Intensität der Nadelpunkte zu reduzieren.
Es ist zwar empfohlen, die Matte auf der nackten Haut zu nutzen, allerdings ist es gewöhnungsbedürftig. Wenn du dich an die Matte gewöhnt hast, kannst du zu dieser Methode überwechseln.
In der Regel benutzt man die Akupressurmatte auf einer ebenen Oberfläche. Entweder auf deinem Bett, auf deiner Couch oder auf dem Boden liegend. Wenn du die Matte auf dem Fußboden verwendest, lege am besten eine Yogamatte oder einen Teppich unter die Akupressurmatte.
Mach es dir gemütlich, schnapp dir ein Kissen, damit dein Hals und Nacken geschont werden. Lege dich auf die Matte und positionieren deinen Rücken gleichmäßig auf den Nägeln.
Es kann ein paar Versuche benötigen, um eine “bequeme” Position zu finden. Die “Nägel” fühlen sich in den ersten Minuten möglicherweise unangenehm an.
Gib deinem Körper etwas Zeit, um sich anzupassen. Sobald es sich gut anfühlt, lege dich 20 Minuten lang darauf, um dich gestärkt und verjüngt zu fühlen, oder 20-40 Minuten, um Ruhe und Entspannung zu spüren.
Hinweis: Stelle sicher, dass dein Gewicht gleichmäßig auf der Matte verteilt ist. Die Nadelspitzen sind scharf und können deine Haut punktieren, wenn du den Druck auf eine kleine Fläche (wie eine Fingerspitze) konzentrierst.
Diese Technik wird im Allgemeinen bei Rückenschmerzen, zur Entspannung oder zur Anregung des Schlafes eingesetzt.
Nun, da du weißt, wie du eine Akupressurmatte verwendest, werden wir uns im Folgenden mit bestimmten Methoden befassen.
Akupressur zur Energiesteigerung
Eine großartige Möglichkeit, um deine Matte morgens oder während der Mittagspause zu nutzen, ist die Dauer auf der Matratze zu verkürzen.
Ich empfehle die Akupressurmatte auf dem Boden zu verwenden (anstatt einem Bett oder einer Couch), denn wir wollen uns beleben und nicht wieder einschlafen.
Falls du eine zusätzliche Polsterung benötigst, platziere die Matte auf eine Yogamatte oder auf einen Teppich.
Lege dich mit dem Rücken auf deine Akupressurmatte und stelle dir einen Alarm auf 15 Minuten ein.
Mache diese Übung nicht länger als 20 Minuten, da dies zu einer verstärkten Entspannung führt, anstatt uns mit Energie zu laden.
Wenn du aufstehst, solltest du dich körperlich und geistig frisch und belebt anfühlen.
Akupressur für Rückenschmerzen
Wie in meinem Beispiel, ist die häufigste Verwendung von Akupressurmatten die Linderung von Rückenschmerzen.
Der erhöhte Blutfluss heilt und entspannt die Muskeln und löst Schmerzen und Verspannungen.

Zuerst lege die Matte auf einer ebenen Fläche ab. Ich empfehle, die Matte auf eine harte Unterlage zu platzieren, nicht auf dem Bett oder der Couch, da wir uns speziell unseren Rückenproblemen widmen möchten.
Setze dich an die Unterseite der Matte und rolle mit dem Rücken langsam auf die Matte. Sobald der Blutkreislauf angeregt wird, liefert die Akupressur sofortige heilende Wärme in deinen Rücken.
Wenn du Schmerzen im unteren Rücken hast, kannst du ein Handtuch aufrollen und unter die Matte legen, um eine Kurve zu bilden, die sich an deine Wirbelsäule anschmiegt.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Knie zu beugen oder die Knie auf einem Kissen oder einer gerollten Decke abzulegen, wodurch der untere Rücken in die Matte gedrückt wird.
Wenn du Schmerzen in den Schultern hast, kannst du ein aufgerolltes Handtuch unter den oberen Teil der Matte legen oder ein Akupressurkissen verwenden, um den Druck auf Nacken und Schultern zu erhöhen (in der nächsten Übung gehe ich näher auf Nackenschmerzen ein).
Verweile etwa 20 Minuten auf der Matte, um dich entspannt, erfrischt und energiegeladen zu fühlen.
Akupressur für Nackenschmerzen
Viele Menschen, die an chronischen Nackenschmerzen leiden, verwenden ein Akupressurkissen, um gezielt den Nacken zu behandeln. Es gibt verschiedene Formen und Designs, sodass du eine finden kannst, die am besten für deine Anforderungen geeignet ist.
Viele Akupressurmatten werden schon mit dem entsprechenden Kissen angeboten, ich empfehle dir auf jeden Fall, dir ein solches zuzulegen.

Wenn du nur das Akupressurkissen verwenden möchtest:
Setze dich in einen Sessel oder auf eine Couch mit hoher Rückenlehne. Lege das Kissen in deinen Nacken und platziere es so, dass es sich angenehm anfühlt.
Bleibe in dieser Position für 20 Minuten sitzen oder bis du eine Verringerung der Schmerzen verspürst.
Wenn du dein Nackenkissen mit einer Akupressurmatte verwenden möchtest, lege die Matte auf eine ebene Fläche.
Lass dich langsam auf die Matte sinken und platziere das Kissen unter deinen Nacken.
Passe deinen Körper und das Kissen nach Bedarf an, bis du dich wohlfühlst. Anwendung etwa 20 bis 40 Minuten.
Wenn du kein Akupressurkissen hast, rolle ein Handtuch zusammen und legen es unter das Kopfende der Matte.
Senke den Rücken langsam nach unten, sodass dein Nacken auf der “Rolle” ruht.
Passe deinen Körper und die Matte nach Bedarf an. Verwende 20 Minuten lang, um dich gestärkt zu fühlen, und bis zu 40 Minuten, um deinen Körper zu entspannen.
Akupressur für den unteren Rücken & Gesäß
Dies Anwendung lindert Schmerzen im unteren Rücken, reduziert Beschwerden in den Beinen und fördert eine gute Haltung.
Lege die Matte mit einer leichten Falte auf einen Stuhl, sodass sowohl dein Gesäß als auch der untere Rücken mit der Matte in Kontakt sind.
Setz dich vorsichtig auf die Matte und die Rückenlehne.
Versuche dies, wenn du an einem Computer arbeitest, um Schmerzen vorzubeugen.
Akupressur für die Beine
Diese Methoden reduziert Schmerzen in verschiedenen Regionen der Beine und fördert die Regeneration nach dem Sport.
- Hintere Oberschenkelmuskulatur: Setz dich auf den Rand der Akupressurmatte und strecke die Beine über den Spitzen aus. Lasse sie dort für etwa 10 – 15 Minuten
- Quadrizeps: Lege dich mit dem Gesicht nach unten auf den Boden. Die Matte liegt dabei unter deinen Hüften und der Vorderseite der Beine. Verweile etwa 10 – 15 Minuten in dieser Position
- Äußere Oberschenkel: Setze dich mit geschlossenen Beinen und gebeugten Knien seitlich auf die Matte. Stütze dich mit dem Ellenbogen ab, um eine stabile Position zu halten. Ebenfalls 10 – 15 Minuten
Akupressur für die Füße
Unsere Füße enthalten 38 verschiedene Muskeln und nehmen täglich mehr als 1.000 Pfund Kraft auf.
Wenn du den ganzen Tag auf den Füßen stehst oder durch unbequeme Schuhe Fußschmerzen hast, kann die Akupressurmatte dazu beitragen, deine Schmerzen zu lindern.
Die Füße sind mit Akupressurpunkten und Nervenzentren bedeckt und machen sie somit zu einem perfekten Ziel für deine Akupressurmatte.
Stelle dich langsam auf die Matte und atme tief durch, während du dein gesamtes Körpergewicht auf die Spitzen drückst.
In der Sekunde, in der du auf die Matte trittst, spüre, wie Energie in die Beine fließt.
Dies ist die intensivste Behandlungsmethode.
Beginne mit Socken und arbeiten dich langsam bis zu den nackten Füßen hoch.
Fußakupressur (auch als Fußreflexzonenmassage bekannt) wird häufig verwendet, um die Nervenfunktion zu verbessern und Kopfschmerzen zu erleichtern.
Du kannst dich jeweils auf einen Fuß stellen, um auf verschiedene Bereiche Druck auszuüben, ähnlich wie bei einer Massage.
Akupressur für besseren Schlaf
Da die Nutzung einer Akupressurmatte zur Entspannung des Körpers beiträgt, sind viele Menschen der Meinung, dass sie großartig ist, um Schlaf zu induzieren und Schlaflosigkeit zu heilen.
Die allgemeine Verwendung einer Akupressurmatte während des Nachmittags oder abends kann ausreichen, um deinen Schlaf zu verbessern.
Wenn du Akupressur speziell zur Behandlung von Schlafstörungen oder anderen Schlafproblemen verwendest, empfehle ich, diese unmittelbar vor dem Schlafengehen zu verwenden.
Mache dein normales Schlafenszeit-Ritual und lege deine Matte aus, sobald du fertig bist.
Ich schlage die Verwendung direkt im Bett vor, um einen schönen Übergang in den Schlaf zu bewirken.
Lege dich auf die Matte und schließe die Augen. Konzentriere dich auf deine Atmung, um die Entspannung deines Geistes zu unterstützen.
In meinem Beitrag 10 Atemübungen gegen Stress, Sorgen und Kopfschmerzen, stelle ich verschiedene Atemtechniken vor, die du hier nutzen kannst.
Verwende die Matte mindestens 20 Minuten oder bis du tatsächlich einschläfst.
Stelle sicher, dass du die Matte entfernst und nicht die ganze Nacht darauf schläfst.
Wenn du die Verwendung der Matte zu einem Bestandteil deines normalen Schlafrhythmus machst, wird es für dich zukünftig einfacher sein, einzuschlafen, da es für deinen Körper ein Signal dafür ist, dass es Zeit ist, sich zu entspannen, loszulassen und zu schlafen.
Akupressur gegen Kopfschmerzen
Hier eignet sich besonders gut das Akupressur-Nackenkissen.
Stelle dich hin und nehme das Kissen in beide Hände. Presse es mit den “Nadeln” gegen den Nacken und bewege es schrittweise vom Nacken bis zum Kopfkranz aufwärts.
Das Akupressurkissen sollte in jeder Position nicht länger als 40 Sekunden gedrückt werden.
Achte darauf, deine Haut nicht zu verletzen.
Diese Anwendung sollte fortgesetzt werden, bis der Schmerz nachlässt oder ganz verschwindet.
Akupressur gegen Sorgen und Stress
Das Liegen auf einer Akupressurmatte entspannt deinen Körper und kann auch dazu beitragen, deinen Geist zu lockern.
Viele Bekannte und Leser meines Blogs berichteten mir, dass die Arbeit mit der Akupressurmatte ihnen hilft, Sorgen und Stress abzubauen.
Hierzu benutzt du die Matte ähnlich wie bei Rückenschmerzen – lege dich bequem auf deine Matte.
In diesem Fall kannst du dies auf dem Bett oder der Couch tun, da diese Oberflächen etwas weicher sind.
Wenn du bequem auf der Matte liegst, atme tief durch und entspannen dich. Schließe die Augen und konzentrieren dich auf deinen Atem.
Dies ist ein guter Zeitpunkt, um eine geführte Meditation zu hören oder ein Mantra zu wiederholen.
Verweile mindestens 25 Minuten bis zu 40 Minuten auf der Matte, um Körper und Geist vollkommen zu entspannen. Dies ist am Ende des Tages sehr schön , wenn du dich auf den Weg ins Bett machst.
Akupressur gegen Cellulitis
Ich gebe zu, dies klingt zu gut, um wahr zu sein.
Während meiner Recherche bin ich auf Menschen getroffen, die mir berichteten, dass die regelmäßige Verwendung einer Akupressurmatte an bestimmten Körperteilen dazu beitrug, Cellulitis zu beseitigen.
Die Idee ist, dass der erhöhte Blutfluss in den Regionen dazu beiträgt, Cellulitis zu reduzieren.
Körperbereiche, in denen du die Matte zur Verringerung von Cellulitis verwenden kannst, umfassen Beine und Oberschenkel, Po und Bauch.
Wenn du einen sitzenden Schreibtischjob ausübst, kannst du deine Matte auf deinen Schreibtischstuhl legen und dich während der Arbeit darauf setzen und positive Auswirkungen erzielen.
Es hat auch den Nebeneffekt, den Blutfluss in der unteren Körperhälfte zu erhöhen, was für deine allgemeine Gesundheit und dein Wohlbefinden von Vorteil ist.
Die meisten Leute erzählten mir, dass die Anwendung von 15-30 Minuten in jedem Bereich pro Tag das Auftreten von Cellulitis stark reduzierte.
Die Auswirkungen sind leider nicht dauerhaft und du musst die Praxis regelmäßig fortsetzen.
Du solltest auch auf eine gesunde Diät- und Bewegungsauswahl achten, um die Akupressur zu ergänzen.
Du kannst jede Art von Akupressurmatte oder -kissen verwenden oder du wählst eine spezielle Cellulitis-Massagematte aus.
Wie man mit einer Akupressurmatte meditiert
Wähle einen Raum aus, in dem du Platz hast, dich flach hinzulegen, und ungestört meditieren kannst.
Breite deine Akupressurmatte auf dem Boden aus oder auf einer anderen Fläche, die du normalerweise zur Meditation benutzt.
Stelle deinen Wecker oder spiele eine geführte Meditation ab.
Mache es dir bequem, bis du eine bequeme Position findest.
Das Gewicht deines Körpers sollte gleichmäßig auf der Matte verteilt sein.
Die Stacheln können in den ersten Minuten schmerzhaft sein oder sich seltsam anfühlen. Lass dich davon nicht ablenken, sondern:
- Konzentriere dich auf deinen Atem
- Wiederhole ein Mantra
- Höre auf die geführte Meditation
Nach ungefähr 20 Minuten wird dein Körper in einen tiefen Entspannungszustand versetzt.
Wenn deine geführte Meditation beendet ist, lenke deine Aufmerksamkeit wieder auf deinen Atem und deine Umgebung.
Bewege deine Hände und Zehen und rolle dich langsam von der Matte.
Das war es!
Du kannst mehrmals wöchentlich oder täglich mit einer Akupressurmatte meditieren.
Du solltest bald eine Verringerung von Stress und eine Reduzierung von Schlafproblemen feststellen.
Wenn du mehr Meditationstechniken ausprobieren möchtest, lerne wie beruhigend die Zen-Meditation ist oder erlebe den Zauber von Fantasiereisen.
Für wen ist die Akupressurmatte nicht geeignet?
Obwohl die Akupressur und auch die Arbeit mit den Akupressurmatten nicht invasiv ist, gibt es ein paar Personengruppen, die auf den Einsatz der Akupressurmatten verzichten sollten.
- Schwangere nach dem 6. Monat
- Bis Ende des 6. Monats ist die Akupressurmatte eine tolle Möglichkeit für Schwangere, ihre Rücken- und Beinbeschwerden zu behandeln. Die sanfte Methode, ohne medikamentöse Nebenwirkungen ist äußerst beliebt bei schwangeren Frauen.
- Vor allem nach der Geburt lieben Frauen den Einsatz der Matte, um Stress abzubauen und Schlafstörungen zu behandeln, ohne sich Sorgen machen zu müssen, durch Medikamenteneinsatz ihre Muttermilch zu beeinflussen.
- In der Endphase der Schwangerschaft rate ich aber von den Akupressurmatten ab, da die Anregung der Durchblutung und des Blutkreislaufes die Wehen einsetzen kann.
- Weiterhin sind hochschwangere Frauen auch in ihrer Flexibilität eingeschränkt und durch das erhöhte Gewicht, besteht leichte Unfallgefahr mit den spitzen “Nadeln”.
- Kleinkinder
- Die Spitzen der Akupressurmatte sind scharfkantig und können leicht zu kleineren Verletzungen an der zarten Kleinkindhaut verursachen.
- Allgemein sollte kleinen Kindern der Zugang zu scharfen Gegenständen verwehrt werden, ebenso im Falle der Akupressurmatte.
- Bei offenen Wunden
- Dieser Punkt ist selbsterklärend. Die scharfen Kanten könnten Wunden an der Haut penetrieren oder erneut zu Verletzungen führen.
- Eine Anwendung mit einem Tuch über den “Dornen” könnte allerdings möglich sein, sollte aber im Einzelfall vorsichtig getestet werden.
Welche Arten von Akupressurmatten gibt es?
Wie bereits erwähnt, kann die Akupressurmatte für verschiedene Körperregionen verwendet werde.
Grundsätzlich können fast alle Partien mit der Standard Matte bearbeitet werden, jedoch gibt es mittlerweile eine große Auswahl an körperspezifischen Produkten, die uns die Arbeit erleichtert.
So findest du spezielle Kissen für Nacken, Füße, zum Liegen oder zum Sitzen. Je nach deinem Anwendungszweck, macht es Sinn, eine entsprechende Matte auszuwählen.
Hier stelle ich dir die am häufigsten benutzten Modelle vor:
- Die (normale) Akupressurmatte
- Die Standard Matte hat eine Größe von ungefähr 60-70 * 40-50 cm
- Sie besitzt zwischen 200 – 300 “Nagelblüten” und sollte etwa 5000 – 6000 “Nägel” haben
- Die Akupressurmatte XL
- Eine XL Matte ist in etwa 120-130 cm lang und um die 50 cm breit
- Diese Matte hat über 400 Rosetten und bis zu 18 000 Spitzen

- Die Fuß-Akupressurmatte
- Diese kleinen Wundermatten können wie ihre großen Brüder mit “Nagelblüten” versehen sein, oder sind teilweise mit Akupressur-Spitzen verarbeitet
- Die Fußmatten entsprechen der “normalen” Fußgröße eines erwachsenen Menschen
- Das Akupressurkissen
- Diese Kissen kommen in verschiedenen Formen, meistens als halbe Rolle mit den Nagelblüten darauf. Es gibt aber auch Kissen mit einer ergonomisch geformten “Wellenform” und in der Form eines kurzen Schlafkissens
- Das Akupressurarmband
- Viele dieser Armbänder fokussieren den Druck auf nur einen Punkt, dem Pericardium 6 auf dem Herzbeutelkanal. Dieser Punkt wird besonders bei Übelkeit, Unwohlsein während der Schwangerschaft und Seekrankheit erfolgreich behandelt
- Der Akupressurring
- Diese Ringe sind häufig aus Metal und zur Massage an Fingern und Fußzehen gedacht. Sie fördern das Wohlbefinden und den Schlaf
- Die Akupressurkugel
- Obwohl diese Kugeln aussehen wie Seeigel, entfalten sie eine hervorragende Wirkung. Sie eignen sich besonders, gezielt Akupressurpunkte zu bearbeiten oder um die Beine gegen Cellulitis zu massieren. Auch sehr schön zur gegenseitigen Behandlung mit dem Partner geeignet.
Was sollte ich beim Kauf einer Akupressurmatte beachten?
So, jetzt weißt du, wie Akupressur wirkt und welche Krankheiten und Leiden du damit behandeln kannst.
Du hast ebenfalls gelernt, wie sich diese Behandlungsmethode mit einer Akupressurmatte imitieren lässt und du dir selbst helfen kannst.
Ich habe dir viele Übungen erläutert, um den meisten Nutzen oder spezielle Schmerzen und Probleme zu behandeln, jetzt möchtest du sicherlich Wissen, welche Akupressurmatte die Beste ist.
Ich habe im letzten Jahr zig Matten ausprobiert, habe mich intensiv mit Freunden, Bekannten und Lesern ausgetauscht und endlose Artikel und Erfahrungsberichte durchkämmt, um euch die besten Matten vorstellen zu können.
Bevor wir uns aber jetzt die besten Matten anschauen, möchte ich euch noch ein paar Dinge mit auf den Weg geben, die ihr beim Kauf einer Akupressurmatte unbedingt beachten solltet.
Heute bietet der Markt ein vielfältiges Sortiment an Akupressurmatten an, die gleich aussehen und aus ähnlichen Materialien hergestellt werden.
Der einzige Unterschied, den du zwischen diesen Matten findest, ist der auf dem Produkt aufgedruckte Markenname.
Es gibt eine Reihe von Artikeln, in denen alle positiven Vorteile von Akupressurmatten beschrieben werden, aber die wichtigsten Details werden leider nicht angezeigt.
In den Beschreibungen von Akupressurmatten heißt es häufig: “Jeder kann die Matte jederzeit und ohne Nebenwirkungen verwenden”.
Wenn du jedoch genauer hinschaust und den Materialien, aus denen diese Akupressurmatten hergestellt werden, mehr Aufmerksamkeit schenkst, wirst du feststellen, dass die Mehrheit der auf dem Markt befindlichen Akupressurmatten aus synthetischen, allergenen und nicht ökologischen Materialien besteht.
Sobald du dich auf die Matte legst und die “Nadeln” deinen Blutkreislauf anfachen, spürst du die Wärme in dir aufsteigen.
An diesem Punkt beginnt der Körper wahrscheinlich zu schwitzen, und eine gute Akupressurmatte sollte die Luft durch die Materialien strömen und den Körper atmen lassen.
Die wichtigsten Punkte, die beim Kauf von Akupressurmatten beachtet werden müssen, sind:
- Bezug
- Rosetten
- Füllstoff
- Klebstoff
- Unterstützung von Nacken und Rücken
- Transportfähigkeit
- Garantie / Rückgaberecht
- Umweltverträglichkeit
Bezug
Der verwendete Stoff sollte ein atmungsaktiver Stoff wie natürliche Baumwolle oder Leinen sein.
Einige Matten bestehen aus synthetischen Stoffen, die nicht sehr atmungsaktiv sind.
Wie bei jedem anderen Produkt möchtest du etwas, das einem harten Gebrauch standhält, leicht zu waschen ist und deine Haut nicht reizt.
Manche Menschen haben Allergien gegen bestimmte synthetische Materialien, daher ist es am sichersten, eine Matte aus 100 % Baumwolle zu finden.
Aber selbst hier sollte beachtet werden, dass wenn zum Beispiel eine dünne Baumwolle von geringer Qualität zur Herstellung der Matte verwendet wird, sie in kürzester Zeit auseinanderfällt, während eine Matte aus hochwertiger Baumwolle oder einem anderen hochwertigen Naturstoff eine sehr lange Zeit hält.
Also achte darauf, dass der Bezug aus reinem Leinen oder reiner,
nicht gefärbter, geruchloser Baumwolle ist.
Auch muss er mit einer umweltfreundlichen, nicht allergischen Farbe gefärbt sein.
Rosetten
Die Rosetten (Nagelblüten) sollten aus ungiftigen Materialien wie ABS-Kunststoff hergestellt werden, der dem von Lego verwendeten Kunststoff entspricht und ohne Weichmacher produziert wird.
Ein anderes Material, das sich hervorragend eignet, ist H.I.P.S. Kunststoff, der hypoallergen ist, nachweislich keine Wechselwirkung mit Lebensmitteln eingeht, keine Schwermetalle vorweist, in seiner Form hochstabil und nicht zerbrechlich ist, umweltfreundlich ist und immer wiederverwendet werden kann.
Viele der billigeren Matten verwenden unterschiedliche Kunststoffformen, die BPA oder andere giftige Materialien enthalten können.
Gleichzeitig verformen und verbiegen sich die Rosetten, die aus Kunststoff von schlechter Qualität hergestellt wurden, oft nach mehrmaligem Gebrauch.
Achte beim Kauf deiner Akupressurmatte auf ungiftige Materialien.
Ebenso musst du beachten, ob die Matte genügend Druckscheiben (Rosetten) hat, um eine ausreichende Anregung der Akupressurpunkte zu gewährleisten?
Du möchtest eine Matte, die die Druckpunkte am ganzen Körper stimuliert. Eine Matte, die das nicht kann, ist nicht gut für Akupressur-Behandlungen.
Füllstoff
Was nützt uns der tolle Baumwollbezug, wenn sich darunter ein synthetischer Schwamm oder Schaumstoff befindet?
Ein Material, das die Luftzirkulation vollständig blockiert, die Haut nicht atmen lässt und Allergien verursachen kann?
Auch nach kurzer Nutzungsdauer wird durch diesen Schaumstoff eine gewisse Staubmenge erzeugt, wodurch wiederum die Gefahr einer Allergie besteht.
Der Schaum sollte ein natürlicher Schaumgummi, Öko-Schaum oder ein anderes natürliches Material sein.
Leider verwenden die meisten auf dem Markt erhältlichen Akupressurmatten zur Polsterung ihrer Akupressurmatten Polyurethanschaum, ein synthetischer Kunststoff mit vielen fraglichen Eigenschaften.
Dass es auch anders geht, zeigen zum Beispiel die “Heavenly-Akupressurmatten”, die aus einem nicht-toxischen Schaumstoff hoher Dichte hergestellt werden, die “Pranamat Eco” aus Kokosnussfasern anstelle von Schaumstoff und die “Spoonk-Matte” verwendet etwas, das sie Öko-Schaum nennen.
Matratzenfüllungen aus Kokosfasern sind eine der natürlichsten und gesündesten Komponenten, die in einer Matte verwendet werden können, und sorgen für eine einfache Luftzirkulation zwischen der Akupressurmatte und deiner Haut.

Es gibt auch herrliche Kissen von “Blumenfeld“, die mit biologischem Dinkelspreu gefüllt sind und somit nicht nur gemütlich, atmungsaktiv und umweltfreundlich sind, sondern mit Hilfe einer Mikrowelle in ein heizbares Akupressurkissen verwandelt werden können – was will man mehr?
Klebstoff
Was ist der Vorteil unseres Baumwollbezugs, wenn die Kunststoffspitzen auf das gesamte Baumwollmaterial geklebt werden, was wiederum die Luftzirkulation blockiert und Hautallergien oder schlimmeres verursacht?
Bestehe bei der Auswahl der Akupressurmatte auf eine Matte, die ohne Klebstoff hergestellt wird.
Die meisten billigen Matten befestigen die Spikes mit giftigem Klebstoff am Stoff.
Oft kannst du den Klebstoff riechen, wenn du die Verpackung öffnest, in der die Akupressurmatte ankommt.
Der Zweck der Akupressurmatten besteht darin, dir dabei zu helfen, deine Gesundheit und dein Leben zu verbessern und nicht mehr Giftstoffe hinzuzufügen.
Suche immer nach Akupressurmatten, die ohne Klebstoff produziert werden.
Die besseren Matten werden im Wärmeverfahren hergestellt, um die Stacheln am Stoff zu befestigen.
Die Produkte, die ohne Klebstoff angefertigt werden, geben dies auf ihren Produkten und Webseiten an.
Wenn dies nicht angegeben ist, rufe das Unternehmen an, um herauszufinden, ob die Akupressurmatten mit oder ohne Klebstoff erzeugt werden.
Oh, und falle nicht auf das “wir verwenden ungiftigen Kleber”, das manche versuchen, herein!
Unterstützung von Nacken und Rücken
Bietet die Akupressurmatte und das Kissen eine ausreichende Unterstützung für Rücken, Nacken und Kopf?
Beim Kauf deiner ersten Akupressurmatte oder deines Kissensets ist es entscheidend, dass die Matte deiner Größe und Breite entspricht und ausreichend unterstützt wird.
Schlechte Rücken-, Nacken- und Kopfunterstützung führen nur zu schlechten Ergebnissen.
Vergleiche die Größen der Matten, die Höhe des Füllmaterials und die Form der Kissen, bevor du eine Kaufentscheidung triffst.
Transportfähigkeit
Ist das Matten- und Kopfkissenset tragbar und leicht zu transportieren?
Auch wenn du am Anfang vielleicht nicht glaubst, dass du die Matte oder das Kissen außer Haus verwenden möchtest, empfehle ich dir, dies zu beachten.
Ich habe immer entweder mein Kissen oder meine Matte dabei, wenn ich für ein paar Tage verreise.
Gerade auf Reisen ist es herrlich, sich nach langer Autofahrt oder nach einem stressigen Flug auf die Matte zu sitzen oder legen und den Körper entspannen zu lassen.
Wenn du dein wundervolles Akupressur-Set verwenden möchtest, kannst du es überallhin mitnehmen, egal ob im Wohnzimmer oder auf deiner nächsten Geschäftsreise.
Etwas, das sowohl leicht als auch tragbar ist, schont deinen Rücken vor übermäßiger Belastung beim Aufheben.
Garantie / Rückgaberecht
Unternehmen, die hinter ihren Produkten stehen, bieten großartige Garantien, weil sie wissen, dass sie qualitativ hochwertige Produkte herstellen und dass ihre Produkte dauerhaft produziert werden.
Informiere dich über die Garantie des Herstellers der Akupressurmatte, die du kaufen möchtest.
Wenn sie nur die herkömmliche 30- oder 60-Tage-Garantie anbieten, sei vorsichtig.
Suche nach Unternehmen, die ein oder mehrere Jahre Garantie auf ihre Produkte gewähren.
Auf die Heavenly Akupressurmatten erhalten Sie 5 Jahre Garantie auf Verarbeitung und Material.
Achte bei der Auswahl deiner Akupressurmatte auf Marken, die lange Garantien anbieten, da dies ein guter Indikator für die Qualität der Produkte ist.
Markenhersteller bieten auch eine “Geld zurück” Garantie an, falls du mit der Matte nicht zufrieden bist oder du keinen Gefallen an der Akupressur findest.
Umweltverträglichkeit
Wenn du die obigen Punkte beherzigst, hat sich dieser Punkt im Prinzip schon erübrigt.
Es sollte klar sein, dass ökologische Baumwolle und Kokosfasern umweltverträglicher sind, als synthetisch hergestellter Kunststoff.
Einen Punkt möchte ich trotzdem noch erwähnen, denn manche der Firmen unterstützen aktiv Kommunen mit ihren Produkten, sei es in Indien oder anderswo.
Sie beteiligen sich an Fair-Trade Programmen und legen Wert darauf, faire Preise für ansprechende Waren zu bezahlen.
Wenn dies zu dir spricht, könnte das ein Grund für dich sein, bei deiner neuen Akupressurmatte genauer darauf zu achten.
Um es kurzzufassen: Wenn du dich für eine Akupressurmatte entscheidest, schaue über den Preisfaktor hinaus und stelle sicher, dass die von dir gewählte Akupressurmatte aus hochwertigen, nicht toxischen Materialien und ohne Klebstoff hergestellt wird.
Diese zusätzliche Ausgabe, die du für eine auserlesene Akupressurmatte ausgibst, ist auf lange Sicht jeden Cent wert.
Wähle weise!
Die 5 besten Akupressurmatten
So, jetzt wird es Zeit, dir meine persönlichen Favoriten vorzustellen.
Wie ich bereits erwähnt habe, habe ich sehr viel Zeit in diese Recherche gesteckt, habe unzählige Stunden auf verschiedensten Matten verbracht, um die besten Produkte zu finden.
Diese 5 Akupressurmatten, haben mich bisher am meisten überzeugt.
Alle erfüllen meine Mindestanforderung an Qualität, jedoch hat jede auch ihre individuellen Vorzüge, die ich euch beschreiben werde.
Mysa Akkupressurmatte
Die Mysa-Matten kommen aus Schweden und sind eine Institution unter den Akupressurmatten.
2006 hat Mysa seine erste Matte auf den Markt gebracht und sie seitdem kontinuierlich weiterentwickelt.

Mittlerweile wurde die Mysa-Matte als Produkt des Jahres in Schweden ausgezeichnet.
Ein Zeichen nicht nur für die ausgezeichnete Qualität, sondern auch für den Nutzen, den dieses Produkt bringt.
Die Mysa vereint folgende Vorteile:
- sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- keine Füllungen aus Schaumstoff oder anderen synthetischen Materialien
- natürliche Fasern für Luftdurchlässigkeit und gegen Schweiß
- wiederverwertbar und ökologisch
- “Blumen” mit 33 pyramidenförmigen Noppen, die wegen ihrer hohen Anzahl, besonders viel Haut abdecken
- Zufriedenheit bei den Kunden (97,2 %)
- Mysa online Tutorials, um das beste aus deinen Matten zu holen
- gratis Versand
- 30 Tage Geld zurück Garantie
Mehr zur Mysa könnt ihr bald in meinem Produkttest auf diesem Blog lesen.
Blumenfeld
Die Blumenfeld-Matte ist eine wunderschöne Akupressurmatte mit hervorragenden Eigenschaften.
Sie gehört zu den Top-Produkten auf dem Markt und verdient eine nähere Betrachtung.
Vorteile der Blumenfeld Akupressurmatte:
- Blumen aus Ökoplastik HIPS (Zertifizierung für Berührung mit Lebensmitteln)
- Bezug aus 100 % Leinen, mit natürlichen Produkten ohne Gift- oder Stickstoffen gefärbt
- in einem Überzug aus 100 % Baumwolle eingepackt besteht die Matratze aus 100 % Kokosfaser
- Blumen sind kleberlos angebracht
- verschiedene Decken- und Blumenfarben erlauben es, ein Produkt nach eigenem Geschmack zu bestellen
- wunderschöne Designs
- 30 Tage Probezeit
- kostenloser Support und Anleitung
Auch über die Blumenfeld-Matte kannst du demnächst einen Erfahrungsbericht auf diesem Blog lesen.
Pranamat Eco
Eine weiter, sehr schöne Matte ist die Pranamat Eco, die ebenfalls in Europa produziert wird.
Neben dem wunderschönen Design, gibt es natürlich noch weitere Vorteile:
- Blumen aus 100 % HIPS Kunststoff, in der Europäischen Union anerkannt und zugelassen
- Bezug aus 100 % natürlicher Baumwolle
- Matratze aus 100 % Leinen, gefärbt mit natürlichen hypoallergenen Farbstoffen
- Fütterung aus natürlicher Kokosfaser
- schickes, elegantes Design mit hochwertigen Materialien
- 5 Jahre Garantie
- handgefertigt
- sehr freundliches Support Team
Ich schreibe gerade an einem Erfahrungsbericht mit der Pranamat Eco, den du demnächst hier auf meinem Blog finden kannst.
Spoonk
Die Spoonk-Matte habe ich selbst nur einmal kurz bei einem Freund ausprobiert, aber Spoonk hat einen großen Erfolg in den USA erlebt und eine Welle begeisterter Fans.
Hier ein paar Daten zu der Spoonk Matte:
- Matten sind mit einem in den USA hergestellten hochwertigen CertiPur-US ECO-Schaum gefüllt, der frei von feuerhemmenden Chemikalien ist
- Blumen sind aus recycelbarem, ungiftigen ABS-Kunststoff oder styrolfreiem Hanfplastik
- Spoonk spendet bis zu 5 % des Umsatzes an die Whole Planet Foundation
- 100 % bio Materialien
- viele Farbvarianten in jungem Design
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Spoonk steht auf jeden Fall auf einer Liste von Produkten, die ich testen möchte.
Sobald ich dazu komme, erfährst du mehr darüber auf meinem Blog.
Shakti Matte
Ich hatte leider noch nicht die Möglichkeit, die Shakti selbst auszuprobieren.
Während meiner Recherche bin ich aber auf diese Matte gestoßen, und sie verkörpert ebenso die Dinge, die ich von meiner Akupressurmatte erwarte.
Hier die Vorteile der Shakti Matte:
- organische Baumwolle, natürliche Pflanzenfärbemittel und hochqualitativer Schaumstoff
- giftfreies, vollständig recycelbares ABS-Plastik, das gleiche Plastik, aus dem Lego gemacht ist
- handgemacht in Indien
- werden in einem sozialen Projekt für Frauen hergestellt, mit fairen Löhnen und Arbeitsbedingungen sowie kostenloser Gesundheitsvorsorge
- entworfen von einem in der vedischen Kunst ausgebildeten Massagetherapeuten
Ich möchte die Shakti Matte auf jeden Fall testen und berichte dir dann ausführlich auf diesem Blog darüber.
Fazit Akupressurmatte
Jetzt weißt du, warum ich die Akupressurmatte am Anfang als “Wundermatte” bezeichnet habe.
Mittlerweile gibt es so viele wissenschaftliche Studien zu den positiven Erfolgen mit den Akupressurmatten, dass selbst die größten Skeptiker den Nutzen darin sehen.
Persönlich möchte ich die Akupressurmatten nicht mehr in meinem Leben missen, sowohl zur Behandlung von Schmerzen, als auch zur Entspannung nach anstrengenden Tagen.
Falls du dich dazu entscheidest, eine Akupressurmatte auszuprobieren, beherzige bitte meinen Beitrag und kaufe nur hochqualitative Produkte. Du wirst die Akupressurmatte viele Jahre nutzen, oftmals täglich und auf bloßer Haut und solltest dir deswegen das beste Produkt gönnen.
Wie immer, würde ich gerne von deinen Erfahrungen mit der Akupressurmatte hören, also schreib mir hier oder hinterlasse unten einen Kommentar.
Falls du Fragen zu diesem Artikel oder zu meinem Blog hast, melde dich bei mir, ich freue mich über jede Zuschrift und antworte immer. (Auch wenn es manchmal etwas länger dauert)
Lebe achtsam, sei einzigartig
Dein Carsten
Weiterführende Artikel:
Meine 10 beliebtesten Hilfsmittel zum Meditieren: und wo ihr sie bekommt!
Ombow Meditationsbank – Meine Erfahrungen mit der Ombow
Sehr geehrte Damen und Herren!
Hab schon jahrelang Kreu- und Lendenwirbelschmerzen. Möchte mir auch so eine Matte anschaffen. Hab momentan das Nackenkissen zu Hause und wenn ich am Computer sitze dann lege ich das Nackenkissen hinten auf mein Kreuz und lehne es am Sessel an. Aber mir kommt vor, ich bekomme da mehr Schmerzen, weil ich das richtig reinpresse 15 Minuten.
Oder soll ich mir liebe eine Matte kaufen hatte ich noch nie und einfach 20 Minuten drauf liegen. Wollte mir die Matte kaufen um 94 Euro ist der Testsieger Baclaxx.
Wie weiß ich welche Matte Firma ich kaufen muss? Da gibt es billige und teure.
Wäre das was für mein Kreuz?
Vielen Dank für Ihre freundliche Antwort.
Freundliche Grüße
Gabriele Dobetsberger
Hallo Gabriele,
Eine Akupressurmatte kann sicherlich helfen, deinen Rückenmuskulatur zu entspannen und die Schmerzen zu erleichtern, allerdings kann sie jahrelangen Schmerzen nicht heilen.
Im Moment habe ich zwei Vorschläge:
Probiere, dich auf dein Kissen zu legen, anstatt es zwischen Rücken und Stuhl zu pressen. Lege dich entspannt auf den Boden und führe das Kissen unter den Lendenbereich. Es ist wichtig, dass du dich dabei komplett entspannst.
Falls du dich für eine Matte entscheidest, kann ich dir die Mysa Matte (https://amzn.to/2r6yh8F) empfehlen, sie hat ein sehr gutes Prei-Leistungsverhältnis und entspricht all meinen Anforderungen an eine gute Matte. Die Dornen sind auch nicht zu spitz und relativ angenehm.
Bei dauerhaften Schmerzen empfehle ich noch passende Yoga-Übungen zu integrieren, um sowohl Flexibilität und auch eine Stärkung der Muskeln zu erreichen.
Gute Besserung
Dein Carsten
Hallo,
warum ist es nicht geraten auf der Matte ienzuschlafen?
GIbt es Nebenwirkungen bei längerem Liegen (über 40 Min ) auf der Matte?
Hallo Tobias,
schön von dir zu hören. Grundsätzlich gibt es keinerlei Nebenwirkungen, wenn du länger als 40 Minuten auf der Matte liegst, auch ein Einschlafen muss nicht negativ sein. Falls du dich müde fühlst, bevor du dich auf die Matte legst und “Angst” hast, einzuschlafen, dann rate ich dazu, ein T-Shirt oder ähnliches zu tragen und nicht mit nackter Haut auf der Matte zu liegen. Zu langes Liegen auf blanker Haut könnte zu Hautverletzungen führen, zum Beispiel wenn du dich ruckartig im Schlaf bewegst. Falls du auf der Matte einschläfst und dann später aufwachst, entferne einfach die Matte und schlafe weiter.