Farben erfreuen deine Augen und erfrischen deinen Geist. Doch was sind Farben überhaupt und wie wirken sie auf deine Chakren? In diesem Artikel lernst du die Bedeutung der Chakren Farben verstehen und erfährst, wie du sie für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit anwendest.
Schon im 2. und 3. Monat können wir als Babys Farbunterschiede immer besser erkennen und die strahlenden Primärfarben wecken unser Interesse. Farben haben die Kraft, in uns die unterschiedlichsten Emotionen hervorzurufen, von Liebe bis Hass, von Vertrauen bis Angst.
Wie sieht es allerdings bei den Chakren aus? Jedes Chakra wird von einer eigenen Farbe symbolisiert, hinter der sich eine tiefere Bedeutung aus der Farbenlehre verbirgt.
Bestimmt ist dir schon aufgefallen, dass die 7 Chakren Farben das gesamte Farbenspektrum abdecken. Wie bei einem Regenbogen. Tatsächlich steckt hinter den Chakren Farben ein komplexes Konzept, dass ich dir in diesem Artikel ausführlich erklären werde.
Außerdem gehe ich auf die einzelnen Farben, deren psychologische Bedeutung und die Verbindung zu den Chakren im Detail ein.
Falls du mehr zu Chakren allgemein erfahren möchtest oder die einzelnen Chakren Farben bis in kleinste Detail kennenlernen möchtest, findest du am Ende dieses Artikels Links zu weiterführenden Artikeln.
Inhalt dieses Artikels:
- Was ist Farbe?
- Die Chakren Farben
- Die Bedeutung der Chakren Farben
- Wie du Chakren Farben zur Heilung verwendest
- Eine Regenbogen-Meditation mit den Chakren Farben
- Schmuck mit Chakren Farben
- Fazit
- Weiterführende Artikel
Was ist Farbe?
Farben sind das Lächeln der Natur.
Leigh Hunt
Reines weißes Licht wie unser Sonnenlicht besteht aus vielen verschiedenen Farben. Sir Isaac Newton entdeckte dies 1666, indem er einen Lichtstrahl durch ein Prisma führte. In diesem Jahr war Newton ebenfalls in einem Lockdown zu Hause in Quarantäne, da zu dieser Zeit die Pest in England wütete. Um sich die Zeit zu vertreiben, experimentierte er mit Licht.
Er machte Löcher in die Vorhänge seines abgedunkelten Raums, um die Auswirkungen des Lichts zu untersuchen, das durch ein Prisma fällt. Das Licht trennte sich in den gleichen Farbverlauf wie in einem natürlichen Regenbogen.
Obwohl er in diesem Spektrum unendlich viele Farben fand, wollte Newton zeigen, dass es nur sieben Hauptfarben gab, wie die sieben bekannten Planeten und die sieben Noten auf der diatonischen Skala. Er identifizierte Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo und Violett. Dies stimmte auch mit Aristoteles ‘sieben Farbklassen überein, die er für Mischungen aus Schwarz und Weiß hielt.

Mit einem zweiten Prisma zeigte Newton, dass jede Farbe im Spektrum monochromatisch ist – das heißt, sie besteht aus einer einzelnen, einzigartigen Wellenlänge, die nicht weiter in andere Farben unterteilt werden kann.
Es gibt drei Grundfarben: Rot, Grün und Blau. Sie können auf verschiedene Arten kombiniert werden, um jede andere Farbe zu erhalten. Die Farbe eines Objekts wird durch die Wellenlänge des reflektierten Lichts bestimmt. Wir sehen höhere Lichtfrequenzen als blau oder violett, niedrigere Lichtfrequenzen als rot und orange. Grünes Licht ist in der Mitte.
Gegenstände absorbieren und reflektieren Licht unterschiedlich. Eine Zitrone reflektiert zum Beispiel gelbes Licht, alle anderen Farben werden absorbiert und von unseren Augen nicht gesehen.
Schwingungen und Frequenzen
Wenn du dir das Farbspektrum als Linie vorstellst, beginnend mit der roten Farbe auf der linken und der violetten Farbe auf der rechten Seite, sind die niedrigsten Schwingungen links, während die höchsten Schwingungen sich rechts bewegen. Frequenzen und Schwingungen werden in Hertz gemessen, du kennst dies zum Beispiel vom Radio, deren Frequenzen hauptsächlich im Megahertz Bereich angegeben sind. Lichtschwingungen bewegen sich hingegen im Terahertz Bereich. (THz)
THz steht für die Anzahl von Schwingungen pro Sekunde. Zum Beispiel schlägt eine Gitarrensaite zwischen 80 -440-mal pro Sekunde. Licht hat ebenso Frequenzen, die wir als Farben wahrnehmen. Die Wellenlänge und damit auch die Frequenz bestimmen dabei die Farbe.
Anders ausgedrückt: Innerhalb der jeweiligen THz Frequenzen enthält jede Farbe Informationen auf mehreren verschiedenen Ebenen: physisch, mental, emotional und spirituell. Deshalb reagieren Menschen auf die Farbe Rot anders als auf die Farbe Grün. Diese Informationen können beim Chakra-Öffnen und bei der Chakra-Heilung verwendet werden.
Farbe | Frequenz (THz) | Chakra |
Rot | ≈ 430–480 THz | Wurzelchakra |
Orange | ≈ 480–510 THz | Sakralchakra |
Gelb | ≈ 510–540 THz | Solarplexuschakra |
Grün | ≈ 540–610 THz | Herzchakra |
Blau | ≈ 610–670 THz | Halschakra |
Indigo | ≈ 610–670 THz | Drittes Augen Chakra |
Violett | ≈ 670–750 THz | Kronenchakra |
Auswirkungen auf unseren Körper und Geist
Dieses Farbspektrum hilft uns zu verstehen, dass unser Körper unterschiedlich auf die unterschiedlichen Schwingungen der Farbenergie reagiert. Die Farbe Grün wirkt also anders auf dich als die Farbe Blau, da sie unterschiedliche Frequenzen – haben und in unserem Körper dementsprechend unterschiedliche Reaktionen auslösen.
Interessanterweise ist diese Wirkung abhängig von deinem kulturellen Hintergrund. Während Weiß in den meisten europäischen Kulturen für Reinheit und einen Neuanfang steht, verbinden viele asiatische Länder Schwarz mit Trauer.
Sehr deutlich wird der Einfluss der Lichtfrequenzen bei UV-Strahlen, da diese sogar physische Auswirkungen auf den Körper haben können. Während UV-Strahlung in einem gewissen Maße notwendig ist für unseren Körper, um die Vitamin-D-Bildung anzukurbeln, kann eine zu starke Sonnenbestrahlung zu Tumorbildungen wie Hautkrebs führen.
Die Chakren Farben
Wenn du dich mit dem Thema Chakren beschäftigt hast, weißt du, dass es 7 (Haupt) Chakren gibt. Jedes Chakra ist mit einer bestimmten Farbe assoziiert:
- Rot (Wurzelchakra)
- Orange (Sakralchakra)
- Gelb (Solarplexuschakra)
- Grün (Herzchakra)
- Blau (Halschakra)
- Indigo (Stirnchakra)
- Violett (Kronenchakra)
Die 7 Chakrenfarben folgen einem bestimmten Muster – rot, orange, gelb, grün, blau, indigo und violett. Dieses Muster kennt jeder, der schon einmal einen Regenbogen gesehen hat.

Und was haben jetzt die Chakrafarben mit einem Regenbogen zu tun?
Beide zeigen das vollständige, für uns sichtbare, Farbspektrum. Mit anderen Worten, sowohl die Chakren als auch der Regenbogen enthalten jede Farbe, die wir mit unserem bloßen Auge sehen können. Eine weitere Sache, die Regenbögen und Chakren gemeinsam haben, sind die Farbübergänge.
Wenn du dich ein wenig mit den Chakren auskennst, weißt du, dass ausgeglichene Chakren anfangen, in einem gewissen Radius zu kreisen. Dabei berührt zum Beispiel das zweite Chakra, also das Sakralchakra, das jeweils über- und untergeordnete Chakra (Wurzel- und Solarplexuschakra), während es rotiert. Genau wie bei einem Regenbogen, bei dem die Farbübergänge fließend sind. Dabei gibt es keine Farben, die bedeutungsvoller sind als andere.
Wie du vielleicht schon in der Tabelle gesehen hast, schwingt das Wurzelchakra zwischen einer Frequenz von 400 und 484 THz, das Sakralchakra zwischen 484 und 508, und das Solarplexus-Chakra zwischen 508 und 586 THz.
Die Bedeutung der Chakren Farben
Ich werde jetzt über jedes der 7 Chakren und die individuellen Farben ihrer Zentren sprechen.
Anschließend schauen wir uns an, was die Farbpsychologie darüber zu sagen hat, wie sich diese Farben auf dich auswirken können. Du kannst dieses Wissen nutzen, um mehr über die Rolle zu verstehen, die Chakren in deinem Leben spielen.
Schließlich kannst du die Farbpsychologie zu verwenden, um die Energie in deinen Chakren zu aktivieren oder zu harmonisieren.
Wenn du das nächste Mal mit einem bestimmten Chakra arbeitest, kannst du Kleidung in dieser Farbe tragen, mit den entsprechenden Farbtönen meditieren oder sogar kreativ werden.

Das Wurzelchakra – Die Farbe Rot
Das erste Chakra befindet sich an der Basis deiner Wirbelsäule in der Nähe deines Steißbeins. Im Sanskrit wird dieses Chakra “Muladhara” genannt, was “Wurzel oder Unterstützung” bedeutet. Dies ist das Chakra, das den menschlichen Körper erdet und es steht für den Urtrieb des Überlebens.
Im Wurzel-Chakra etabliert sich dein Zugehörigkeitsgefühl. Dieses Chakra verankert deinen Geist und verbindet dich mit deinem Körper, sodass du dich sicher, stabil und ausgeglichen fühlst. Es gibt dir ein Gefühl der persönlichen Sicherheit, des Wohlbefindens mit dem materiellen Bereich und des Gefühls der Zugehörigkeit zu deiner Familie, deinen Freunden, der Menschheit und der Natur. Das Wurzelchakra wirkt sich auf deine Fähigkeit aus, dich sicher und geborgen zu fühlen, und dient als Grundlage für dein Überleben.
Alle Informationen rund um das Wurzelchakra findest du in meinen Artikeln “Wurzelchakra: Das 1. Chakra Mūlādhāra” und Das Wurzelchakra öffnen für mehr Selbstvertrauen und Verbundenheit (Update 2022)
Die Farbe für dieses Chakra ist Rot.
Farbpsychologie:
Die Chakrafarbe Rot ist die dichteste aller Farben. Als Symbol wird Rot häufig verwendet, um Gefahr zu kennzeichnen. Es kann auch genutzt werden, um ein Gefühl der Verbundenheit mit der Erde darzustellen. Es ist eine sehr ursprüngliche, instinktive Farbe, weil ihre Farbe uns an unser Blut erinnert, an unser Überleben. Daher ist es eine relevante Farbe, die uns zu unserer Grundlage für Stabilität, Struktur und Sicherheitsgefühl und Zugehörigkeit zu dieser materiellen physischen Ebene führt. Während Rot auch häufig mit der Liebe in Verbindung gebracht wird, steht sie auf der gegenüberliegenden Seite für Wut und Hass.
Mehr Informationen zum Chakra Rot findest du in hier.

Das Sakralchakra – Die Farbe Orange
Das zweite Chakra befindet sich etwas unterhalb deines Bauchnabels. Im Sanskrit wird dieses Chakra “Svadhisthana” genannt. Das Wort “Svadhisthana” leitet sich von zwei Sanskrit-Wörtern ab, “Swa” und “Adhisthana“, wobei “Swa” “das Eigene” und “Adhisthana” den “Aufenthaltsort” oder “Sitz” bedeuten. Daher drückt das Wort wörtlich “der eigene Aufenthaltsort” aus, obwohl es eine andere Bedeutung von “swad” im Sanskrit gibt, d. H. ”Gefallen finden”.
Dieses Chakra hilft dir, authentischere Beziehungen und Verbindungen herzustellen und deinem Leben Freude und Kreativität zu verleihen.
Weitere Informationen rund um Sakralchakra findest du in meinen Artikeln “Wurzelchakra: Das 1. Chakra Mūlādhāra“ und Dein Sakralchakra öffnen für mehr Liebe, Lust und Leidenschaft (Update 2022)
Farbpsychologie:
Orange ist eine anregende und kreative Farbe. Es fördert ein Gefühl von Wärme und Sicherheit. Oft wird Orange auch mit:
- Anziehung
- Freude
- Glück
- Begeisterung
in Verbindung gebracht. Es kann jedoch auch Gefühle der Leidenschaft und Sexualität hervorrufen.
Mehr Informationen zum Chakra Orange findest du in hier.

Das Solarplexuschakra – Die Farbe Gelb
Das dritte Chakra befindet sich im Bereich direkt unter deinem Solarplexus. Das Sanskrit-Wort für dieses Chakra ist Manipura, was wörtlich übersetzt “Stadt der Juwelen” bedeutet. Somit ist das Solarplexuschakra das persönliche Kraftchakra, das für den persönlichen und beruflichen Erfolg eines Menschen verantwortlich ist.
Es ist auch ein leistungsstarker Speicherplatz für Energie… sowohl positiv als auch negativ. Das Solarplexuschakra symbolisiert dein Bauchgefühl. Es definiert deine Glaubenssätze, deine Selbstsicherheit und dein Unterbewusstsein.
Die Farbe für dieses Chakra ist Gelb.
Alle Informationen, um dein Solarplexuschakra zu öffnen, findest du in meinem Artikel “Das Solarplexuschakra öffnen für mehr Zuversicht und Willenskraft”.
Farbpsychologie:
Gelb ist eine starke emotionale Farbe. Diese Chakrafarbe fördert das Gefühl, selbstbewusst und freundlich zu sein. Es besteht ein starker Zusammenhang zwischen den Schwingungen dieser Farbe und dem Gefühl von…
- Intellekt
- Wärme
- Freude
- Vertrauen
Es wird angenommen, dass die Farbe Gelb einen Einfluss auf die linke Seite deines Gehirns hat, wo sich dein Unterbewusstsein und deine Wahrnehmung befinden.
Mehr Informationen zum Chakra Gelb findest du in hier.

Das Herzchakra – Die Farbe Grün
Das Herzchakra, das vierte Chakra, liegt in der Mitte der 7 Hauptchakren… und befindet sich auf Höhe deines Herzens, jedoch in der Brustmitte. Im Sanskrit wird dieses Chakra “Anahata” genannt, was “ungeschlagen” bedeutet. Dies bezieht sich auf das unendliche Potenzial einer Glocke, bevor sie geschlagen wird. Es ist die Energie der Unendlichkeit und der Verbindung mit dem Einen, die nicht gestoppt werden kann.
Dieses Chakra kontrolliert deine Beziehungen und gibt dir die Möglichkeit, dich in die Gefühle und Emotionen anderer hineinzuversetzen. Das Herzchakra steht für Liebe, Mitgefühl und Güte.
Die Farbe für dieses Chakra ist Grün.
Eine ausführliche Anleitung, um dein Herzchakra zu öffnen, findest du in meinem Beitrag “Das Herzchakra öffnen für grenzenlose Freude und Liebe im Leben”.
Farbpsychologie:
Grün ist eine gesunde Farbe. Es fördert ein allgemeines Gefühl des Wohlbefindens und der Gesundheit. Diese Farbe erinnert an Gedanken und Gefühle von Mitgefühl, Freundlichkeit und Liebe.
Grün steht auch symbolisch für…
- Beziehungen
- Deine Fähigkeit, frei zu lieben
- Und deine Fähigkeit, Emotionen zu verarbeiten

Das Halschakra – Die Farbe Blau
Das fünfte Chakra befindet sich im Hals im Bereich des Kehlkopfes. Im Sanskrit heißt es “Vishuddha”, was “Reinigung” bedeutet. Es ist eng mit Kommunikation, Zuhören und Sprechen der Wahrheit verbunden. Die symbolische Bedeutung des Halschakras ist eine Bedeutung von Klang, Weisheit und Bewusstsein.
Die Farbe für dieses Chakra ist Blau.
Eine ausführliche Anleitung, um dein Halschakra zu öffnen, findest du in meinem Beitrag “Das Halschakra öffnen für mehr Erfolg im Beruf und in Beziehungen”.
Farbpsychologie:
Die Farbe dieses Chakras ist Blau, was deine Kommunikation mit anderen Menschen symbolisiert. Es ist ein Symbol für deine Fähigkeit, nicht nur ehrlich und effektiv zu kommunizieren, sondern auch aufmerksam und offen zuzuhören.
Blau ist eine intellektuelle Farbe. Es fördert das Gefühl, intelligent und vertrauenswürdig zu sein. Diese Farbe erinnert an Gedanken und Gefühle von Logik, Kommunikation und Pflicht. Blau kann dich intelligent, effizient und weltoffen machen.

Das Dritte Auge Chakra (Stirnchakra) – Die Farbe Indigo
Das sechste Chakra befindet sich zwischen den Augenbrauen in der Stirnmitte. Im Sanskrit heißt es “Ajna”, was “wahrnehmen, wissen” bedeutet.
Dieses Chakra regelt dein Potenzial für spirituelles Bewusstsein. Es ist buchstäblich der Torhüter deines spirituellen Selbst und Potenzials und regelt die Ordnung in deinen Chakren. Es ist mit einem erhöhten spirituellen Wachstum, positiver Einstellungen und einer großzügigen und humanitären Einstellung zum Leben verbunden.
Die Farbe für dieses Chakra ist Indigo, obwohl es auch allgemein als lila angesehen und dargestellt wird.
Die Purpur-, Violett- und Indigostrahlen korrelieren alle mit dem Hals-Chakra.
Eine ausführliche Anleitung, um dein Stirnchakra zu öffnen, findest du in meinem Beitrag “Drittes Auge öffnen für gesteigerte Intuition und Lernfähigkeit”.
Farbpsychologie:
Indigo ist eine sehr spirituelle Farbe. Es fördert das Gefühl, weise und spirituell entwickelt zu sein. Indigo ist mit Hellsehen, Telepathie, Medialität und Wahrnehmung jenseits des Physischen verbunden. Diese Farbe steht für Selbsterkenntnis und innerem Frieden.

Das Kronenchakra – Die Farbe Weiß und Violett
Das siebte Chakra liegt knapp oberhalb deines Kopfes. In Sanskrit heißt es „Sahasrara“, was „tausendfach“ bedeutet. Es wird oft als Lotusblume mit 1.000 Blütenblättern dargestellt, die sich alle öffnen, um ein unglaubliches göttliches spirituelles Erwachen zu symbolisieren.
Dies ist das erste transzendentale Chakra, das direkt über deinem Kopf existiert.
Dieses Chakra bezieht sich auf deine Verbindung zum Göttlichen, zum Geist… und sogar zu Gott. Es ist buchstäblich das Chakra der Erleuchtung… und als solches ist es der Ort, an dem universelle Energie in dein Chakra-System gelangen kann.
Ein erwachtes und ausgeglichenes Kronenchakra befähigt dich, die Energie des himmlischen Qi und der Lebenskraft in deinen weltlichen Körper und deine Chakrenzentren zu bringen.
Das Kronenchakra ist auch verbunden mit:
- Hoffnungen
- Visionen
- Träume
- Göttliche Erkenntnisse
- Spiritueller Erkenntnis
Die Farbe für dieses Chakra ist Violett und Weiß.
Eine ausführliche Anleitung, um dein Kronenchakra zu öffnen, findest du in meinem Beitrag “Das Kronenchakra öffnen für inneren Frieden und Klarheit im Leben”.
Farbpsychologie:
Diese Chakrafarbe ist Violett, obwohl sie manchmal fast weiß erscheint. Sowohl Violett als auch Weiß sind als universelle Farben bekannt, was ziemlich passend ist, da dies das Chakra für wahre Erleuchtung ist.
Gefühle der Einheit, Spiritualität, Evolution und Erhebung können alle von den Schwingungen herrühren, die mit dieser Farbe verbunden sind.
Wie du Chakren Farben zur Heilung verwendest
Ich mag es, die Chakrenfarben in meinem täglichen Leben zu verwenden, um meine Stimmung zu beeinflussen und auszugleichen und bei allem zu helfen, was ich gerade durchmache. Bestimmte Farben sind an bestimmte Emotionen und Gefühle gebunden.
Wenn du dich mit einer bestimmten Farbe umgibst, verbindest du dich mit der Emotion, mit der diese Farbe verbunden ist. Wenn du dies auf dein tägliches Leben anwendest, kannst du deine Stimmungen und Gefühle so beeinflussen, wie du es wünschst, und dein Leben für alle reibungsloser gestalten.
Ich mache das, indem ich zuerst auf mein Problem eingehe und es dann einem Chakra zuordne. Dann nutzte ich die Farbe des entsprechenden Chakras, indem ich mit ihr umgebe. Dies passiert sehr leicht mit Kleidungsstücken oder Dekoartikeln in der Wohnung.
Es ist auch hilfreich, dies bei eventuellen Renovierungsarbeiten zu bedenken, so habe ich ganz bestimmte Farben für mein Büro und meinen Meditationsraum gewählt. Da alles im Universum verbunden ist, kann alles mit einem Chakra verbunden werden und die einfachste Darstellung jedes Chakras ist seine Farbe.
Der Herbst ist die Lieblingsjahreszeit vieler Menschen. Die Farben haben viel damit zu tun. Die Rot-, Orangen- und Gelbtöne, die uns während dieses Wetterwechsels umgeben, sind Farben, die die unteren physischen Chakren widerspiegeln.
Durch die Farben dieses Chakras fühlen wir uns sicher, gemütlich und all die anderen wunderbar warmen Gefühle, die wir so sehr lieben. Sie helfen uns, uns geerdet zu fühlen, in einer Welt, in der wir uns so in unseren eigenen Köpfen verfangen, dass Stress und Angst freigesetzt werden.
Ebenso fühlen wir uns durch das Blau, Grün und Veilchen des Frühlings frei, lebendig, inspiriert, geliebt und mit allem um uns herum verbunden. Diese sind alle mit den Farben des oberen spirituellen Chakras verbunden.

Eine Regenbogen-Meditation mit den Chakren Farben
Es gibt auch eine Farbmeditation, die ich gerne mache. Wenn du es dir bequem und ruhig gemacht hast, konzentriere dich auf deine Atmung. Beginne mit deinem Wurzelchakra.
Atme tief in deinen Körper und stelle dir vor, wie du die rote Farbe einsaugst und wie sie deinen gesamten Körper ausfüllt. Spüre das Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit, das sich in dir ausbreitet. Beim Ausatmen lass all den Stress, die Ängste und Unsicherheiten, an denen du festhältst, entweichen.
Als Nächstes kommt das Sakralchakra. Wenn du einatmest, füllt sich dein Körper mit Orange. Da es deinen gesamten Körper und Geist umfasst, spürst du die Kreativität, zu der du fähig bist und Selbstvertrauen und Zuversicht breiten sich in deinen Gedanken aus. Atme aus und löse dich von jeglicher Negativität, die du möglicherweise in dir trägst.
Nun atme das Gelb des Solarplexuschakras ein. Warm und lebendig wie die Sonne. Du bist zu allem fähig, was dein Herz begehrt. Du wirst immer einen Weg finden, um deine Träume zu verwirklichen. Atme alle Selbstzweifeln aus. Du bist einzigartig.
Grün füllt dich als Nächstes mit dem Herzchakra. Es verwandelt dich in einen Menschen voller Liebe. Du fühlst dich von Liebe durchdrungen. Es fühlt sich toll und warm an. Du wirst aus allen Richtungen geliebt. Du fühlst die ganze Liebe in der Welt. Du erlaubst diese Liebe und lässt deinen gesamten Körper davon durchfluten. Du spürst, wie liebenswert du bist und liebst dich dafür. Atme alle negativen Gefühle aus, die du für dich und andere hast. Hier ist nur Platz für Liebe.
Blau beginnt dich zu füllen, während du mit Gedanken an das Halschakra atmest. Du weißt, wer du bist und was du magst. Du wirst für dich und deine Wünsche einstehen. Du kannst deine Ziele klar definieren und formulierst ehrlich und offen deine Bedürfnisse. Atme unterdrückte Gefühle aus. Du bist frei, du zu sein. Du must niemandem etwas beweisen. Du bist gut genug.
Jetzt atmest du die Farbe Indigo ein. Es füllt dein gesamtes Wesen und stärkt dein drittes Auge. Du bist jetzt mehr mit deiner Intuition verbunden. Du vertraust darauf, was sie dir mitteilt, und du vertraust ihrer Führung. Deine Intuition führt dich jederzeit genau dorthin, wo du sein sollst. Sie hat dein Interesse im Herzen und du lässt dich von ihr leiten. Atme jede Verzweiflung, jeden Zweifel oder jedes Misstrauen aus, das du in dir trägst. Du bist jetzt eins mit deinen Gedanken und Gefühlen.
Zuletzt atmest du die Farbe Violett ein. Ein wunderschönes Lila, das sich aus dem Kronenchakra über dich ergießt und dich völlig einhüllt. Es verbindet dich mit deinem höheren Selbst. Deiner höheren Kraft und deinem Ziel in diesem Leben.
Du bist eins mit deinem Lebensziel und dem Universum. Du lässt deinen Körper mit herrlich freudiger Energie füllen und spürst die Verbundenheit zu allen Lebewesen. Atme Stress, Angst, Zweifel oder Negativitäten aus, die du möglicherweise noch in dir trägst. Du bist komplett und du bist großartig.
Die Meditation kann so lang und detailliert oder so kurz und einfach sein, wie du es möchtest. Das Wichtigste ist, das Gute aufzunehmen und das Schlechte loszulassen. Verwende Chakren Farben als ein weiteres Werkzeug in deinem Alltag, um dich zu heilen und wir Wohlbefinden zu schenken.

Fazit Chakren Farben
Das Verständnis der Chakren und des gesamten Chakrasystems kann unglaublich Kraft haben und deine Heilkräfte erweitern. Es gibt so viele Möglichkeiten, deine Chakren auszugleichen, von Chakra-Yoga bis zu Bija Mantras. Du kannst lernen, wie du diese Lebensenergie nutzt, um dein emotionales Wohlbefinden und deine Ziele zu unterstützen.
Die oben aufgeführten Hauptchakren sind die am häufigsten untersuchten Chakren im gesamten Chakrasystem, aber der feinstoffliche Körper ist ein komplexes und kompliziertes energetisches System.
Genauso wie es verschiedene Bewusstseinsebenen gibt, gibt es auch verschiedene Ebenen im spirituellen Bereich…
… Und hier kommt das Chakra-System ins Spiel.
Und wenn du die Chakren in dir ausbalancierst, kannst du dieses göttliche Licht in dir scheinen lassen und deinen Körper frei von Krankheiten und Beschwerden halten. Daher ist die Heilung und Aktivierung der Chakren der Schlüssel zu einem gesunden und glücklichen Leben. Erfahre hier mehr über das Heilen deiner Chakren.
Jetzt, da du die 7 Chakra Farben und ihre Bedeutung verstehst, möchtest du vielleicht noch mehr erfahren! Bist du bereit, aktiv zu werden und deine Chakren zu öffnen? Dann hole dir das kostenlose E-Book mit über 100 Methoden zum Chakraöffnen.
Weiterführende Artikel
Chakra Rot – Bedeutung und Wirkung für deinen Körper und Geist
Chakra Orange – Bedeutung und Wirkung für Körper und Geist
Chakren öffnen: 100+ Methoden für mehr Gesundheit und Wohlbefinden
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.